Inhalte und Aufbau Lehrgang Geprüfte/r Sozialmanager/in (DAM)
Inhalte und Aufbau Lehrgang Geprüfte/r Sozialmanager/in (DAM)
Vier Cluster und viele Module - Sie haben die Wahl
Lehrgang Sozialmanagement
Fernstudieninhalte Geprüfte/r Sozialmanager/in (DAM)
Aus dem unten stehenden Angebot mit vier Clustern (Teilen des Berufsbildes) wählen Sie mindestens zwölf Module aus. Das Kernmodul 8185 Grundlagen des Sozialmanagements ist obligatorisch.
Cluster und Module Sozialmanagement 1
Cluster: Allgemeines Management
Fach- und Führungskräfte im Sozialmanagement wie Sie stehen vor wirtschaftlichen Herausforderungen, die sie auf solider Basis bewältigen werden. Hier haben Sie ein Modulangebot zu berufsrelevanten Managementkompetenzen:
Cluster und Module Sozialmanagement 2
Cluster: Theoretische Grundlagen für das Sozialmanagement
Verantwortungsvolle Aufgaben warten auf Sie? Dann benötigen Sie Kenntnisse und Fachwissen. Lassen Sie sich mit den Modulen befähigen, strategisch relevante Lösungen zu entwickeln:
- 1501 Einführung in die Volkswirtschaftslehre
- 8101 Soziale Sicherung und Sozialpolitik
- 8111 Strategie, Konzeptions- und Leitbildentwicklung in sozialen Organisationen
- 8290 Rechtliche Grundlagen für das Sozialmanagement
- 8311 Controlling in sozialen Betrieben
- 8340 Systemisches Management in der Sozialwirtschaft
Cluster und Module Sozialmanagement 3
Cluster: Anwendungsbezogene Grundlagen für das Sozialmanagement
Praxisnah und aktuell - fundiert und in Ihren Arbeitsalltag im Sozialmanagement integrierbar:
- 8185 Grundlagen des Sozialmanagements (Kernmodul)
- 8280 Marketing für soziale Betriebe
- 8330 Finanzierung und Kostenmanagement in sozialen Betrieben
- 8510 Methoden der Sozialen Arbeit
- 8520 Internationale Soziale Arbeit
- 8530 Case und Care Management
- 1460 Bürgerschaftliches Engagement - Vereinsmanagement
Cluster und Module Sozialmanagement 4
Cluster: Vertiefungen
Mit den Vertiefungsmodulen fokussieren Sie sich auf wichtige Aspekte des Sozialmanagements, die dazu beitragen Ihr Profil als Fach- oder Führungskraft zu schärfen:
Überschrift Anmeldelink
Sie haben sich entschieden?
Sie haben sich entschieden? Hier geht es zur Anmeldung
Tipps zu Standardbelegung SOM
Sie sind unsicher, welche Module Sie belegen sollen? Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Beratungsgespräch oder orientieren Sich sich an der Standardbelegung für diesen Lehrgang.
Hinweis auf Studienbriefautoren und -autorinnen und Tutor/innen
Wer vemittelt Ihnen Wissen?
Sehen Sie sich die Proflile der Studienbriefautoren und- autorinnen an. Sehen Sie sich gerne Leseproben zu Studienbriefen an. Mit der jederzeitigen persönlichen Unterstützung unseres Tutorenteams können Sie im Fernlehrgang rechnen. Die Tutoren und Tutorinnen begleiten Sie in auch in den fakultativen Online-Seminaren.
Schauen Sie, wer Sie beim Lernen begleitet: