Fernstudieninhalte Geprüfte/r Sportmanager/in - Deutsche Akademie für Management
Inhalte und Aufbau Lehrgang Geprüfte/r Sportmanager/in (DAM)
Inhalte und Aufbau Lehrgang Geprüfte/r Sportmanager/in (DAM)
Vier Cluster und viele Module - Sie haben die Wahl
Lehrgang Sportmanagement
Fernstudieninhalte Lehrgang Geprüfte/r Sportmanager/in (DAM)
Aus dem unten stehenden Angebot mit vier Clustern (Teilen des Berufsbildes) wählen Sie mindestens zwölf Module aus. Die Kernmodule 1115 Grundlagen des Managements und 10110 Der Sportmarkt sind obligatorisch.
Cluster und Module Sportmanagement 1
Cluster: Grundlagen der Sportwirtschaft
Als Sportmanager/in sind sie für die betriebswirtschaftlichen Prozesse in Unternehmen verantwortlich, deren Geschäfstfelder im Sport oder Sportmanagement liegen. Dafür benötigen Sie das Wissen aus folgenden Modulen:
Cluster und Module Sportmanagement 2
Cluster: Management von Sportorganisationen
Sportliche Organisationen, Sportvereine und kommerziell orientiere Sportbetriebe benötigen branchenspezifisches Wissen für ihre Fach- und Führungskräfte. Qualifzieren Sie sich nach Bedarf:
- 1115 Grundlagen des Managements (Kernmodul)
- 1360 Organisationsentwicklung
- 1340 Personalführung
- 2185 Betriebliches Gesundheitsmanagement
- 10120 Strategisches Sportmanagement
- 10140 Organisationsstrukturen im Sport
- 10150 Personalmanagement im Sport
- 10160 Finanzierung von Sportorganisationen
- 10190 Management von Fitness- und Rehabilitationssporteinrichtungen
Cluster und Module Sportmanagement 3
Cluster: Sportmarketing
Wer im Sportmanagement Verantwortung übernehmen will, sollte begeistern können! Mit umfangreichem Wissen ausgestattet, werden Sie in der Sportbranche - sei es im Sportverband, in Sportstätten, im Sporteventmanagement oder im Sportproduktmanagement Fuß fassen:
Cluster und Module Sportmanagement 4
Cluster: Methoden und Existenzgründung
Wir vermitteln Ihnen die Methoden in Modulen, die so praxisorientiert konzipiert sind, dass Sie sie unmittelbar im konkreten Sportmanagement anwenden können.
Tipps zu Standardbelegung SPM
Sie sind unsicher, welche Module Sie belegen sollen? Kontaktieren Sie uns für ein kosteloses Beratungsgespräch oder orientieren Sie sich an der Standardbelegung für diesen Lehrgang.
Hinweis auf Studienbriefautoren und -autorinnen und Tutor/innen
Wer vemittelt Ihnen Wissen?
Sehen Sie sich die Proflile der Studienbriefautoren und- autorinnen und der Tutoren und Tutorinnen an. Mit ihrer Unterstützung werden Sie den Fernlehrgang gut bewältigen. Schauen Sie, wer Sie beim Lernen begleitet: