Überschrift Studienbriefautoren und -autorinnen
Studienbriefautoren und -autorinnen
Akademisch fundiert - praktisch orientiert!
Studienbriefautoren und -autorinnen
Diese Menschen vermitteln Ihnen ihr Wissen:
Sie können die Studienbriefautoren und -autorinnen kennenlernen. Bei Nachfrage zu den Inhalten der Studienbriefe können Sie sich gerne an die Deutsche Akademie für Management wenden.
- Prof. Dr. Ariane Bagusat - Sponsoring
- Thomas Prof. Dr. Bartscher - Personalanpassung
- Felix Behm - Ausbildung 4.0 - die Generation Z im Fokus
- Ronja Behrend - Kooperation und Interprofessionalität im Gesundheitswesen
- Bergmann, Rainer Prof. Dr. - Projektmanagement
- Prof. Dr. Ing. Fritz Berner - Bautechnik
- Prof. Dr. Sandra Blumberg - Leadership
- Prof. Dr. Jürgen Boeckh - Soziale Sicherung und Sozialpolitik
- Prof. Dr. Thomas Breisig - Personalplanung
- Felix Bünger - Ausgewählte rechtliche Grundlagen für das Kulturmanagement
- Prof. Dr. Harald Christa - Marketing für soziale Betriebe, Finanzierung und Kostenmanagement in sozialen Betrieben
- Dipl. Volksw. Ute David - Controlling zur Unternehmensführung
- Robert Deg - Public Relations
- Dr. Stefan Döring - Personalmarketing
- Prof. Dr. Dirk Drechlser - Corporate Governance und Compliance, Risikomanagement, Compliance-Management-Systeme, Management der digitalen Transformation
- Beate Dücker - Operatives Personalmanagement - Einführung in die Personalbetreuung und Entgeltsysteme und monetäre Anreize
- Carmen Flecks - Rechtliche Grundlagen für das Sozialmanagement
- Jacqueline Franzke - Qualitätsmanagement
- Prof. Dr. Max Fuchs - Kultur - Gesellschaft - Politik: Eine Einführung in die Kulturpolitik
- Prof. Dr. Esteban García-Canal - Internationales Management
- Jessica Golnik M.Sc.
- Dr. Eckhard Grützediek
- Prof. Mauro F. Guillén - Internationales Management
- Thorsten Harms - Existenzgründung
- Dr. Andrea Herrmann - Innovationsmanagement
- Dr. Sabine Hertrampf - Fallstudie Management
- Dr. jur. Walter Hesse - Einführung in das Gesellschafts- Steuer- und Arbeitsrecht
- Dipl.-Wirt.-Ing. Jakob von Heyl - Bautechnik
- Prof. Dr. Steffen Hillebrecht - Personaldienstleistung: Arbeitnehmerüberlassung
- Dr. David Hissnauer - Museums- und Ausstellungsmanagement
- Ingo Höflich - Einführung in das Rechnungswesen, Grundlagen des Immobilienmanagements
- Prof. Dr. Erwin Hoffmann - Organisationsentwicklung, Grundlagen des Kulturmanagements, Fallstudie Kulturmanagement, Kulturvermittlung, Personalentwicklung, Organisation, Talentmanagement
- Prof. Dr. Dirk Holtbrügge - Grundlagen des Personalmanagements
- Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Péter Horváth - Controlling zur Unternehmensführung
- Prof. Dr. Frank Hubert - Volkswirtschaftslehre
- Prof. Dr. Monika Huesmann - Personalauswahl, Psychologische Grundlagen im Personalmanagement, Selbstmanagement
- Dipl.-Kfm. Rainer Hummelsheim - Vermietungsmanagement, Bewirtschaftungsmanagement
- Nicol Jahns - High-Performance Gedächtnis Coach
- Susanne Jost - Management von Pflegeeinrichtungen
- Prof. Dr.-Ing. Hans Christian Jünger
- Dipl.-Rom. Frauke Kaesler-Probst - Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
- Laura Kaiser, M. Sc. - Kooperation und Interprofessionalität im Gesundheitsmanagement
- Prof. Dr. Armin Klein - Kultur und Wirtschaft
- Dr. Karsten Koitz - Qualitätsmanagement
- Prof. Dr. Ralf T. Kreutzer - Grundlagen des Marketingmanagements; Online-Marketing für Unternehmen; Online-Marketing für das Personalmanagement; Marketinginstrumente II: Kommunikationspolitik; Marketinginstrumente IV: Distributionspolitik und Social-Media-Marketing und Kundenbeziehungsmanagement
- Prof. Dr.-Ing. Jörn Krimmling - Facility Management
- Kröning, Fenna M.Sc. - Design Thinking
- Prof. Dr. Michael Kuhn - Projektentwicklung im Immobiliengeschäft
- Holger Kurtz - Digitales Marketing im Kulturmanagement
- Bernhard Langner - Pflegemanagement
- Evelyn Nicole Lefèvre-Sandt - Praxiskonzepte für das Immobilienmaklergeschäft - Optimierung des Maklergeschäfts
- Nina Löffler B.A. - Strategieentwicklung für Kulturbetriebe
- Prof. Dr. Ronald Lutz - Internationale Soziale Arbeit
- Prof. Dr. Alexander Magerhans - Marktforschung
- Prof. Dr. Steffen Metzner - Immobilienbewertung, Wirtschaftlichkeit von Immobilieninvestitionen
- Prof. Dr. Gabriele Moos - Strategie, Konzeptions- und Leitbildentwicklung in sozialen Organisationen und Controlling in sozialen Betrieben
- Thomas Moser - Pflegemanagement
- Prof. Dr. Paul Nikodemus - Strategisches Management
- Dipl.-Kffr. Regina Nissen - Personalanpassung
- Prof. Dr.-Ing. Dirk Noosten - Erschließung und Verwertung von Grundstücken, Das Wohneigentumsgesetz (WEG) in der Praxis und Immobilienfinanzierung
- Julia Nowakowski
- Reinhold Pachowsky - Immobilienrelevante Rechtsgebiete
- Prof. Dr. Holger Paschedag - Grundlagen der Immobilienwirtschaft
- Dr. Holger Petersen - Marktorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement, Gesellschaftsorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement
- Dipl.-Betriebswirt Jörn Poetter - Strukturen des Gesundheitsökonomie, Management von Pflegeeinrichtungen
- Prof. Dr. Claudia Rahnfeld - Diversity-Management: Wie Inklusion und Integration gelingen können, Systemisches Management in der Sozialwirtschaft
- Dr. Ursula Reck-Hog - Akteure und Prozesse im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, Handlungsfelder und Instrumente des betrieblichen Gesundheitsmanagements, Arbeitsschutz und Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Susanne Rehm M.A. - Eventmanagement
- Prof. Dr. Carsten Rennhak - Business-to-Consumer-Marketing
- Prof. Dr. Jochen Ribbeck - Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit
- Dipl.-Kfm. Christian H. Richter - Supply Chain Management
- Dipl.-Kffr. Claudia Rohrschneider - Individuelles Arbeitsrecht und Kollektives Arbeitsrecht
- Prof. Dr. Jürgen Rothlauf - Grundlagen des Managements und Interkulturellles Management
- Barbara Rudnick, Rechtsanwältin - Onlinerecht - Eine Einführung
- Prof. Dr. Stefan Schaltegger - Martorientieres Nachhaltigkeitsmanagement und Gesellschaftsorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement
- Grit Schimpfermann - Internationales Marketing
- Professor Dr. Raimund Schirmeister - Grundlagen der Finanzierung
- Sabine Schmeißer M.A.
- Dipl.-Ing. Benedikt Schmidt
- Prof. Dr. Gerald Schmola - Management medizinischer Versorgungszentren und Krankenhausmanagement
- Torsten Schmotz - Fundraising
- Dr. Helen Schneider - Strategie, Konzeptions- und Leitbildentwicklung in sozialen Organisationen
- Prof. Philipp Schneider - Qualitätsmanagem im Gesundheitswesen
- Dr. Tassilo Schneider - Einführung ins Kulturmarketing
- Dr. Petra Schneidewind - Theater-, Opern-, Orchester- und Konzertmanagement
- Dr. Tom Schößler - Kulturfinanzierung
- Elke Susanne Sieber M.A. - Strategieentwicklung für Kulturbetriebe
- Prof. Dr. Torsten Spandl - Marketingstrategie und Fallstudie Marketingmanagement und Influencer-Marketing
- Prof. Dr. Karl-Heinz Steffen - Grundlagen des Sozialmanagements
- Dr. Jan Klaus Tänzler - Business Development
- Dipl.-Kfm. Holger Thies - Produkt- und Markenmanagement
- Bernward Tuchmann - Einführung in die Kulturplanung
- Dr. Winfried Veeh - Marketinginstrumente I: Produktpolitik und Marketinginstrumente II: Preispolitik
- Prof. Dr. Dietrich von der Oelsnitz - Personalführung, Produkt- und Markenmanagement
- Dr. Daniela Voigt - Case und Care Management
- Christoph Weiß - Ausgewählte rechtliche Grundlagen für das Kulturmanagement
- Prof. Dr. Peter-Ulrich Wendt - Methoden der Sozialen Arbeit
- Daniel Wensauer-Sieber M.A. - Strategieentwicklung für Kulturbetriebe
- Prof. Dr. Michel Wessels - Einführung in die Gesundheitsökonomie
- Prof. Dr. Ulrich Wicher - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Dienstleistungsmarketing -Business-to-Business-Marketing
- Prof. Dr. Silke Wickel-Kirsch - Personalcontrolling
- Dipl. Kfm. Randolf Wördemann - Management von Fitness- und Rehalitationssporteinrichtungen
- Anika Zeimke - Employer Branding
- Prof Dr. Christopher Zerres - Marketingcontrolling
- Prof. Dr. Jürgen Zerth - Strukturen von Gesundheitssystemen