Das Wort „biblio“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Buch“. Eine Bibliothek oder Bücherei ist eine Sammlung von Büchern sowie heutzutage von weiteren Medien: Zeitungen, Zeitschriften, Hörbücher, Hörspiele, Gesellschaftsspiele, Musikangebote, Filme sowie Onlineangebote zum Download. Es gibt städtische, staatliche, kirchliche, private und unternehmerische Bibliotheken, die nach diversen Kriterien sortiert sind. Nicht jede Bibliothek führt alle Medien. Der Begriff Bücherei steht für das Ausleihangebot, eine Buchhandlung dagegen verkauft Medien. Beide Begriffe werden gern verwechselt. Die meisten Bibliotheken sind kostenlos zu betreten und die Medien vor Ort ebenfalls umsonst zu nutzen. Nicht alles darf man ausleihen, es gibt sogenannte Präsenzbibliotheken, deren Bestand nur innerhalb der Räumlichkeiten genutzt werden kann. Für Ausleihgänge, die früher ebenfalls kostenlos waren, wird heute aus Kostengründen meist eine Ausleihgebühr verlangt. In der Regel bekommt man einen Jahresausweis, es gibt aber auch andere Zeiträume. Zudem können teilweise über vernetzte Bibliotheken Medien aus anderen Büchereien bestellt werden.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner