Zur bildenden Kunst gehören alle Kunstrichtungen, die sich in (meist) rein visueller Erscheinungsform darbieten. Zu den Grenzbereichen gehört die moderne Objektkunst mit Toninstallationen, bewegten Bildern unter Ausnutzung moderner Medien oder mit Menschen als Teil des Gesamtkonzepts. Im deutschen Sprachraum werden zur bildenden Kunst im klassischen Sinne Bildhauerei, Malerei und alle zeichnerischen oder grafischen Arbeiten, Architektur sowie auch das eher schmückende Kunstgewerbe gezählt. Nicht darunter fallen beispielsweise Literatur und Musik. In anderen Ländern wie Frankreich und England fällt die Definition allerdings etwas anders aus beziehungsweise erweitert sich um weitere Kunstformen.

 

Sie interessieren sich für Kulturmanagement? Unser Fachbereich steckt voller Ideen und Chancen für Ihre Karriere.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner