Zurück zur Glossar-Übersicht

Branchenstrukturanalyse

Die Branchen(struktur)analyse ist ein durch den Wirtschaftswissenschaftler Michael E. Porter entwickeltes Instrument zur Analyse einer Unternehmensstrategie. Die Analyseergebnisse werden häufig in einer der strategischen Planung dienende SWOT-Analyse berücksichtigt.
Zu den „fünf Kräften“ („five forces“, Fünf-Kräfte-Modell), die in eine Branchenstrukturanalyse einfließen, gehören
• die Rivalität mit den derzeitigen Mitbewerbern (hohe Wettbewerbsintensität ist z. B. bei zahlreichen ähnlich strukturierten Konkurrenten oder bei einem langsamen Branchenwachstum zu vermuten),
• die Bedrohung durch künftige Mitbewerber (untersucht wird die Qualität von Zugangsbarrieren, die neuen Anbietern den Marktzugang erschweren könnten),
• die Verhandlungsmacht von Lieferanten,
• die Verhandlungsstärke von Abnehmern und
• die Bedrohung durch Alternativprodukte (mögliche Substitute wirken gewinnbegrenzend, da sie zu einer am Markt durchsetzbaren Preisobergrenze führen).

Consent Management Platform von Real Cookie Banner