Zurück zur Glossar-Übersicht
Grundflächenzahl (GRZ)
Die Grundflächenzahl (GRZ) ist ein Wert, der das Maß der baulichen Nutzung bestimmt. Die Grundflächenzahl kann gemäß § 16 Abs. 2 Nr. 1 BauNVO im Bebauungsplan festgesetzt werden. Die Zahl gibt den Anteil der Baufläche an der Grundstücksfläche an; sie wird mit ein oder zwei Dezimalstellen angegeben. Neben der Grundflächenzahl spielen für das Maß der baulichen Nutzung die Baumassenzahl (BMZ) und die Geschossflächenzahl (GFZ) eine Rolle.