Zurück zur Glossar-Übersicht
Jobenlargement
Unter dem Begriff Jobenlargement versteht man eine horizontale Arbeitsumstrukturierungsmaßnahme, bei der die Mitarbeiter unterschiedliche Tätigkeiten auf demselben Anforderungsniveau erledigen. So soll durch das ständige Wiederholen derselben Tätigkeit entstehende Monotonie verhindert und psychische sowie physische Abwechslung für die Mitarbeiter erreicht werden. Kommt es im Rahmen einer derartigen Umstrukturierungsmaßnahme zu zusätzlichen Belastungen wie Arbeitsverdichtung und Veränderung der Arbeitszeiten, erfordert dies eine Gefährdungsbeurteilung nach dem Arbeitnehmerschutzgesetz.