Zurück zur Glossar-Übersicht
Managementinnovation
Managementinnovation bezeichnet die Änderung der Rahmenbedingungen, nach denen eine Organisation strukturiert ist und geführt wird. Managementinnovationen können sich z. B. auf die Etablierung hierarchischer oder heterarchischer Strukturen, auf weniger bürokratische Arbeitsabläufe oder auf eine bereichsüberschreitende Wissensvernetzung beziehen. Häufig ergeben sich Verfahrens- und Produktinnovationen im Nachgang zu Managementinnovationen, da sich die Art des Managements auf die Generierung und die Verteilung der verfügbaren Ressourcen auswirkt.