Unter Mentoring versteht man die Weitergabe von Wissen von einer erfahrenen Person (Mentor) an eine unerfahrene Person (Protegé). So soll durch die Erfahrungen und das Wissen des Mentors die berufliche oder private Entwicklung des Protegés gefördert werden. Innerhalb eines Unternehmens unterstützt Mentoring den Wissenstransfer und ist ein Instrument der Personalentwicklung. Zahlreiche Unternehmen bieten organisierte Mentoring-Programme an, in denen eine zentrale Koordinationsstelle Mentoring-Partner zuteilt und diese auch in weiterer Folge bei ihrer Zusammenarbeit unterstützt.

Einige Vorteile für den Mentor:

  • Überblick über die aktuelle Forschung,
  • neue Ideen von frischen Hochschulabsolventen,
  • der Aufbau qualifizierter Nachwuchskräfte,
  • Reflexion der eigenen Arbeit sowie
  • Training der eigenen sozialen Kompetenzen.

Zu den Vorteilen für den Protegé zählen unter anderem:

  • Unterstützung bei verschiedenen Tätigkeiten,
  • Erhöhung der Arbeitseffizienz,
  • Knüpfen wichtiger Kontakte sowie
  • Integration in ein Netzwerk.

Im Gegensatz zu Coaches haben Mentoren keine spezielle Ausbildung, sondern sind lediglich Mitarbeiter, die über einen hohen Wissensstand und langjähriger Erfahrung verfügen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner