Unter Personalauswahl versteht man die gezielte Selektion von Bewerbern für eine bestimmte Arbeitsstelle. Die Personalauswahl gehört somit zur Personalbeschaffung. Im Verlauf des Personalauswahlprozesses werden über eignungsdiagnostisch fundierte Techniken und Verfahren Informationen über die Bewerber ermittelt, sodass die idealen Mitarbeiter gefunden werden können.

Die Hauptaspekte einer Personalauswahl sind:

  • die Entwicklung von Kriterien,
  • das Bestimmen von Vorhersagekennwerten,
  • die Einstufung der Arbeitsleistung,
  • der Vergleich von Vohersagekennwert und tatsächlicher Arbeitsleistung sowie
  • die Auswahl unter den beobachteten Aspiranten.

Prognostische Validität, Reliabilität und Objektivität entscheiden letztendlich über den Erfolg einer Personalauswahl. Die Qualitätsstandards und -kriterien, die für eine Personalauswahl gelten, findet man in der DIN-Norm DIN 33430.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner