Beim Sponsoring werden Einzelpersonen, Gruppen, Veranstaltungen oder Organisationen durch ein kommerzielles Unternehmen unterstützt. Dieser Unterstützung kann entweder in Form von Geld oder auch durch Sachspenden erfolgen. Das Ziel, das hinter dem Sponsoring steht, ist es, den Bekanntheitsgrad der Marke oder des Produktes zu erhöhen und dadurch den Absatz zu fördern. Gute Beispiele für Sponsoring sind Sportler, die teilweise jeden Quadratzentimeter ihres Sportanzuges mit den Stickern ihrer Sponsoren bekleben. Dadurch wird eine emotionale Verbindung des Produktes zum Sportler geschaffen, beim Konsumenten findet ein Identifikationsprozess statt.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner