SWOT-Analyse
Eine SWOT-Analyse dient Organisationen als strategisches Planungselement, das eine Untersuchung der Stärken (Strengths), Schwächen (Weaknesses), Chancen (Opportunities) und Risiken (Threats) vornimmt und damit eine Positionsbestimmung z. B. von Unternehmen im Wettbewerb und eine daraus abzuleitende Strategieentwicklung ermöglicht. Stärken und Schwächen betreffen die eigene Organisation, Chancen und Risiken das Umfeld.
Nach der Ermittlung des Chancen-Risiko- und des Stärken-Schwächen-Profils werden im Rahmen einer „SWOT-Matrix“ die Überschneidungen zwischen den vier Komponenten der SWOT-Analyse festgestellt. Wo eigene Stärken auf Chancen im Umfeld treffen, gilt es Aktivitäten auszubauen. Bereiche, in denen eigene Schwächen auf erhöhte Risiken stoßen, werden hingegen gemieden. Wenn Stärken auf Risiken aufeinander treffen, werden Positionen abgesichert. Aufzuholen ist dort, wo Chancen im Umfeld vorhanden sind, die jedoch aufgrund eigener Schwächen bislang nicht genutzt werden konnten.