Je länger ich als Geschäftsführerin tätig bin, desto öfter mache ich bei mir selbst und anderen Führungspersonen folgende Erfahrung: Es ist extrem wichtig, alle, die von Entscheidungen und Prozessen betroffen sind, früh genug einzubinden, ihre Expertise ernst zu nehmen und konstruktiv zu nutzen. Kurz gesagt: Reden hilft! Dabei ist es wichtig, klar zu vermitteln, worum es geht, welche Ziele verfolgt werden und warum etwas gemacht wird. Lieber ein Gespräch zu viel als zu wenig führen. Die Zeit ist gut investiert, weil dies spätere Reibungsverluste vermeiden kann.
Übergeben Sie Arbeitsaufträge zudem nie schriftlich über Dritte. Wichtig ist die vorherige Information und die Möglichkeit zur Stellungnahme. Anweisungen wie „Das machen Sie jetzt bis zu diesem Termin.“ deuten entweder auf einen sehr überholten eigenen Führungs- und Kommunikationsstil hin oder auf Probleme im Verhältnis der Führungsperson mit den Mitarbeitern.