Logo ManagementJournal
21. März 2017 | von Dipl.-Kommunikationswirt Klaas Kramer

30: Schulung unternehmerischer Handlungskompetenz

Mein beliebtestes Tool für das Training der unternehmerischen Handlungskompetenz ist die Unternehmerwerkstatt. 10 Tage vor dem Treffen, bei dem für einen ganzen Tag 6 Unternehmer unterschiedlicher Branchen zusammenkommen, beantworten sie folgende 3 Fragen: Was war mein größter unternehmerischer Erfolg der vergangenen 3 Monate? Was ist mein nächster unternehmerischer Entwicklungsschritt? Was hindert mich daran, diesen Entwicklungsschritt schon jetzt zu gehen?
Gerade die Antwort auf die letzte Frage gibt Aufschluss darüber, wo der jeweilige Unternehmer seinen Entwicklungsengpass verortet. Manchmal fehlt ein qualifizierter Mitarbeiter, manchmal Kapital, oft ist es aber auch die Angst, einen neuen Schritt zu gehen.
Auf der Unternehmerwerkstatt finden die anderen Teilnehmer Lösungen für das Problem, zeigen oft aber auch, dass das Kernproblem eigentlich ganz woanders gelegen hat.

Dieser Beitrag ist Teil der Reihe „30 Themen, die Unternehmer und Unternehmerinnen bewegen“.

mehr lesen
Dipl.-Kommunikationswirt Klaas Kramer
Dipl.-Kommunikationswirt Klaas Kramer, geboren 1972, studierte nach seiner Ausbildung zum Elektromaschinenmonteur und seiner Arbeit im Kultur-Event-Bereich Wirtschaftskommunikation an der FHTW Berlin (heute htw Berlin). Seit 1991 ist er selbständig zuerst im Vertrieb, dann als Partner einer Design Agentur und Marketingberatung und seit 2012 als Coach. Zwischen 2007 und 2012 übernahm er Lehraufträge an Hochschulen und ist seit 2013 für die Deutsche Akademie für Management tätig. Klaas Kramer ist Autor und Co-Autor mehrerer Bücher. Zuletzt erschienen sind „Deutschland in der Krise“, „Schaf oder Hirte“ und „Krieg – Stadt gegen Land“. Seit 2023 ist Kramer Geschäftsstellenleiter des Vereins Türöffner – Jobnetzwerk für Geflüchtete.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner