Ist bei Ihnen eine Frau an der Unternehmensspitze tätig? Wenn ja, ist das nach wie vor eine Seltenheit. Besonders in Familienuntrnehmen sind Vorständinnen rar gesät (bei 100%igen Familienunternehmen: 4,8%); in der operativen Führung können wir gerade einmal 6,9% Frauenanteil verzeichnen laut einer Studie der Allbright-Stiftung aus dem Herbst 2020. Es scheint also vornehmlich der Mittelstand zu sein, der sich mit Frauen in der Führung schwertut. Dies mag zum Teil an der Historie liegen: in der Vergangenheit wurden in den zumeist patriarchalisch aufgestellten Familienunternehmen nur dann Frauen in Führung gebracht, wenn es keine (männlichen) Alternativen gab. Doch gerade in Zeiten wie diesen, in denen es sich nahezu kein Unternehmen mehr leisten kann, die (digitale und auch sonstige) Transformation zu negieren, ist es an der Zeit, umzudenken – auch und insbesondere für die Vorstände an den Unternehmensspitzen.
Lesen Sie weiter im Managermagazin
Zu den Allbright Berichten und Pressemitteilungen: https://www.allbright-stiftung.de/berichte
Anika Földi