Logo ManagementJournal
29. Juni 2021 | von Dr. Jan Klaus Tänzler

Einführung in das Themengebiet | Familienunternehmen, Folge 1

Wenn wir in der Presse oder im Fernsehen über Familienunternehmen hören, so assoziieren wir alle mit dem Begriff des Familienunternehmens unterschiedliche Vorstellungen. Manch einer denkt vielleicht an traditionsreiche Familienunternehmen und ihre Geschichte. Andere denken an das örtliche Familienunternehmen in der nahen Wohngegend, und vielleicht denkt auch der eine oder andere an prominente Familienunternehmen und Streitigkeiten im Gesellschafterkreis.

Doch egal, was auch immer wir für Vorstellungen haben, wenn es um das Familienunternehmen geht, grundsätzlich kann man sagen, dass Familienunternehmen in Deutschland eine riesige volkswirtschaftliche Bedeutung haben. Je nachdem, welche Definition wir nehmen, gelten über 90 % aller deutschen Unternehmen als Familienunternehmen.

In dieser Podcastreihe werden wir uns mit den Besonderheiten, aber auch mit den Herausforderungen von Familienunternehmen beschäftigen. Hierzu möchte ich Sie sehr herzlich begrüßen. Mein Name ist Jan Tänzler und ich werde in den nächsten Folgen mit Ihnen zusammen sehen und beleuchten, welche Besonderheiten bei Familienunternehmen auszumachen sind, aber auch vor welchen Herausforderungen deutsche Familienunternehmen stehen. Hier werden wir sehen, dass beispielsweise die Nachfolge eine große Herausforderung für deutsche Familienunternehmen ist. Gleichzeitig ist gerade für kleine und mittlere Familienunternehmen die Mitarbeitergewinnung und -bindung eine große Herausforderung. Und letztlich werden wir natürlich auch über die Digitalisierung sprechen und sehen, inwieweit deutsche Familienunternehmen gut aufgestellt sind oder inwieweit es in diesem Bereich Nachholbedarf gibt.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie zukünftig einschalten und unsere Podcastreihe anhören und ich wünsche Ihnen viel Vergnügen dabei.

 

Dr. Jan Klaus Tänzler, Studienbriefautor der Deutschen Akademie für Management

 

Dieser Beitrag ist Teil der Reihe „Besonderheiten und Herausforderungen von Familienunternehmen“.

mehr lesen
Dr. Jan Klaus Tänzler
Dr. Jan Klaus Tänzler absolvierte eine Bankausbildung bei der Deutsche Bank AG und studierte anschließend an der RWTH Aachen, der National University of Singapore und der UC Berkeley Betriebswirtschaftslehre. Er promovierte an der Universität Mannheim über das Thema Corporate Governance und Corporate Social Responsibilty im deutschen Mittelstand. Mehrmonatige Forschungsaufenthalte führten ihn an die Western University of Australia in Perth sowie die Bank Indonesia in Jakarta. Nachdem er einige Jahre am Aufbau eines Startups beteiligt war, ist er heute Center Manager an der TU München.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner