Herzlich willkommen zurück zu dem Podcast „Innovationsmanagement“. Beim letzten Mal sind wir auf die verschiedenen Innovationsziele eingegangen. Neben der Aufstellung der geeigneten Ziele ist es für Unternehmen, die das Innovationsklima im Unternehmen stärken wollen, auch wichtig, die dafür geeigneten Maßnahmen im Unternehmen zu erkennen und umzusetzen. Welche Möglichkeiten sich Unternehmen hier bieten, wollen wir in unserem heutigen Podcast näher beleuchten.
Eine erste Maßnahme für ein erfolgreiches Innovationsklima im Unternehmen ist die Etablierung eines Ideenmanagementprozesses. In Unternehmen gibt es traditionell eine Vielzahl von Ideen- und Innovationsquellen. Dabei ist es wichtig, dass diese nicht aneinander vorbei entwickelt werden oder verworfen werden. Um alle Innovationspotenziale auszuschöpfen und alle möglichen Innovationsquellen anzubinden, bietet sich in Unternehmen ein Ideenpool an. So hat eine zentrale Anlaufstelle beispielsweise den Vorteil, dass Ideen kombiniert werden können, um im Endeffekt ein besseres Ergebnis zu erreichen.
Ein weiterer Baustein, um das Innovationsmanagement im Unternehmen zu verbessern bietet die Möglichkeit die Prozesse im Unternehmen zu verbessern. Dabei kann man zum Beispiel KAIZEN im Unternehmen gezielt einsetzen, um zur Prozessoptimierung beizutragen. Grundsätzlich steht das KAIZEN Prinzip für die kontinuierliche Verbesserung im Unternehmen. Dabei werden verschiedene Leitprinzipien angewendet, wie beispielsweise die Integration der gesamten Belegschaft, Teamarbeit oder die sofortige Korrektur der Problemursachen.
Wenn die geeigneten Maßnahmen im Unternehmen feststehen, gilt es, diese geeignet zu Priorisieren. Beispielsweise können die Maßnahmen dafür nach Kosten und Nutzen geordnet werden. In der Praxis haben sich hierfür verschiedene Maßnahmenportfolios als geeignet erwiesen. Ein solches Portfolio strukturiert die Maßnahmen beispielsweise nach der Schnelligkeit der Umsetzung, der strategischen Relevanz oder der Wirkung der Maßnahmen.
Doch egal nach welchen Aspekten ein Unternehmen die Maßnahmen letztlich ordnet, für ein erfolgreiches Innovationsmanagement und Innovationsklima gilt es auf die individuellen Besonderheiten des Unternehmens einzugehen. Ich freue mich das Sie heute wieder mit dabei waren und wünsche Ihnen alles Gute, Ihr Jan Tänzler