Das auf Fotografie spezialisierte Ausstellungshaus C/O Berlin zeigt fotografische Werke internationaler Künstler und organisiert im Rahmen der Ausstellungen Workshops, Seminare und Führungen. Es hat im Herbst 2014 neue Räumlichkeiten bezogen und befindet sich nun im ehemaligen Amerika-Haus in Berlin-Charlottenburg. Um die hohen Anforderungen an ein modernes Ausstellungshauserfüllen zu können, waren aufwendige Umbauten notwendig. Vor allem eine hochwertige Lichttechnik und eine an Museumsstandards angepasste Klimatisierung der Räume mussten installiert werden, um herausragende Fotoausstellungen zeigen zu können. C/O Berlin wird als private Stiftung nicht vom Land oder Bund finanziert, sondern trägt sich durch Eintrittsgelder, Sponsoring und Spenden. Für den Technikumbau wurde ein Teil der Finanzierung mit Hilfe einer Crowdfunding-Kampagne gedeckt. 430 Unterstützer haben insgesamt rund 122.000 Euro gespendet – die Finanzierungsschwelle von 30.000 Euro wurde damit deutlich übertroffen. Mit einer Finanzierungsquote von 409 % gehört die Crowdfunding-Kampagne von C/O Berlin zu den erfolgreichsten Projekten auf der Plattform Startnext.
Für die Finanzierung von kulturellen oder sozialen Ideen ist Startnext der führende deutsche Crowdfunding-Partner. Es gibt zahlreiche weitere Anbieter, die sich auf unterschiedliche Branchen spezialisiert haben. Eine hilfreiche Übersicht gibt es unter www.crowdfunding.de . Die Auswahl der passenden Plattform ist für eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne essentiell. Das wichtigste Element ist ein ansprechendes Video, welches die umfassende und gleichzeitig prägnante Projektbeschreibung ergänzt und nicht professionell produziert sein muss. Vielmehr stellt es das Projekt, die Köpfe dahinter und den Verwendungszweck der Spenden authentisch vor.
Die Definition eines realistischen Finanzierungsziels und eine angemessene Laufzeit sind weitere wichtige Bausteine. Im Gegensatz zur klassischen Spende gibt es für die Crowdfunding-Spende eine Gegenleistung, sogenannte Dankeschöns. C/O Berlin hat beispielsweise für eine Spende von 15 Euro eine LED Taschenlampe verschickt, für 50 Euro zur Baustellenführung eingeladen oder für 950 Euro ein exklusives Abendessen mit den Kuratoren des Ausstellungshauses ermöglicht.
C/O Berlin ist es mittels Crowdfunding gelungen, innerhalb von 46 Tagen einen sechsstelligen Spendenbetrag einzusammeln. Manchmal kann es einfacher sein, ein Projekt mit vielen kleinen Spenden zu finanzieren, als lange nach einem Förderer zu suchen, der bereit ist, eine große Summe zu geben.
Link zur C/O Berlin Kampagne bei Startnext: https://www.startnext.com/co-berlin