Logo ManagementJournal
19. März 2020 | von Viola Karl M.A.

Kreativität in der Volatilität

In keinem Unternehmen können die Arbeitsabläufe unverändert weitergehen, überall wird improvisiert, diskutiert und storniert. Umso erfreulicher ist es, dass es Menschen und Unternehmen gibt, die neue, ungewohnte Wege gehen, um sich das Leben in einem zumutbaren Rahmen leichter zu machen: sei es, dass Zahlungsziele und Kündigungsfristen verschoben werden, sei es, dass Gagen für Kunstschaffende von Clubs (noch) gezahlt werden oder Fans gekaufte Tickets verfallen lassen, statt zu stornieren, auch wenn die Veranstaltung nicht stattfindet, sei es, dass Seminare, die in einem geschlossenen Raum stattfinden sollten, unkompliziert und individualisiert im Netz abgehalten werden. Ein weiteres Beispiel kann darin liegen, Gegenstände, die nicht Corona-alltagstauglich sind zu verändern – so geschehen beim belgischen 3D-Druck-Dienstleister Materialise, der einen handlosen 3D-gedruckten Türöffner herstellt, um so der Verbreitung des Virus entgegen zu treten. Kennen Sie weitere Beispiele der Kreativität?

Viola Karl

Deutsche Akademie für Management_Mitarbeitende
Viola Karl M.A.
Viola Karl M.A. ist als Bildungsreferentin bei der DAM verantwortlich für die strategischen Bildungsprozesse, das heißt sie entwickelt Lehrgänge unter Berücksichtigung des Arbeits- und Bildungsmarktes. Nach einer kaufmännischen Ausbildung und einem musikwissenschaftlichen Studium in Heidelberg und Berlin (FU und TU) sammelte sie vielfältige Berufserfahrungen in der freien Wirtschaft und im öffentlichen Dienst. Ihre Tätigkeiten als Bildungsmanagerin, betriebliche Gesundheitsmanagerin, Journalistin, Biographin, Korrektorin und Buchhändlerin hatten stets Bezug zur Erwachsenenbildung und zeugen von ihrer hohen Affinität zum Thema „Lebenslanges Lernen". Sie hat die gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg kennen- und sehr schätzen gelernt und seit einigen Jahren ist sie nebenberufliche (GfK-)Kommunikations-Trainerin bei verschiedenen Hochschulen, Unternehmen und Bildungsträgern in Berlin und Umgebung. Für die DAM hält sie Online-Seminare zu Themen wie "Wertschätzende Kommunikation im Business". Außerdem ist sie systemische Personal/Business Coach (ECA) und begleitet unsere Teilnehmenden im Coaching.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner