Logo ManagementJournal
3. Juli 2018 | von Dr. Tassilo Schneider

Marketingkommunikation 2020 – Folge 1: Marketingkommunikation heißt multimediale Kommunikation

Mindestens 10 Kontakte sind notwendig, damit Konsumenten, also potentielle Kunden, ein Produkt- oder Dienstleistungsangebot wahrnehmen. Davon geht man – auf der Basis entsprechender Studienergebnisse – in der Marketinglehre aus. Diese Studien zeigen auch, dass wir hier in Deutschland im Durchschnitt jeden Tag allein etwa 6.000 Werbebotschaften ausgesetzt sind. Diese Zahlen machen deutlich, wie groß die Herausforderung ist, als Anbieter in der Öffentlichkeit heute überhaupt wahrgenommen zu werden. Gelingen kann dies nur, wenn wir uns bei unserem Publikum möglichst oft, möglichst regelmäßig und auch möglichst vielfältig in Erinnerung rufen. Da unterschiedliche Menschen zur Information auch ganz unterschiedliche Medien nutzen, sollten auch wir uns bei der Kommunikation mit unseren Kunden und potentiellen Kunden nicht auf einen Kanal beschränken, sondern möglichst alle Kanäle benutzen, die wir dafür zur Verfügung haben. Dazu gehören gedruckte, elektronische und natürlich auch persönlich übermittelte Botschaften. Denn die erfolgreichste Marketingkommunikation ist die multimediale Kommunikation.

Dieser Beitrag ist Teil der Reihe „Marketingkommunikation 2020“.

mehr lesen
Dr. Tassilo Schneider
Dr. Tassilo Schneider hat Publizistik, Vergleichende Literaturwissenschaft sowie Film- und Fernsehwissenschaft in Berlin, Bloomington und Los Angeles studiert. Er hat an mehreren Universitäten in den Bereichen Kulturtheorie und Kulturgeschichte doziert, hat in zahlreichen Anthologien publiziert und schreibt für populäre und wissenschaftliche Kulturzeitschriften. Daneben besitzt Tassilo Schneider ein Master-Diplom in Management von der Technischen Universität Kaiserslautern und kann auf eine zwanzig Jahre lange erfolgreiche unternehmerische Tätigkeit im Bildungsbereich sowie in der Medienbranche als Existenzgründer, Institutsbesitzer, Verleger und GmbH-Geschäftsführer zurück blicken. Er ist Autor des Studienbriefs zum Modul 4400 Einführung ins Kulturmarketing und Tutor in den Lehrgängen Business Management und Kulturmanagement.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner