Angesichts der riesigen Werbe- und PR-Kampagnen, mit denen große Firmen und Konzerne in den Medien und in der Öffentlichkeit praktisch ständig präsent sind, kann man als kleiner Anbieter leicht den Mut verlieren: Wie soll ich mir als Klein- oder gar Kleinstbetrieb mit meinen bescheidenen Mitteln in diesem lauten und allgegenwärtigen „Konzert der Großen“ nur Gehör verschaffen? Gehe ich in diesem Getöse nicht unweigerlich unter mit meinen Botschaften und Angeboten? Doch für Mutlosigkeit besteht überhaupt kein Anlass: Denn auch mit kleinem Aufwand lässt sich gerade beim Marketing oft eine große Wirkung erzielen. Insbesondere der Siegeszug der digitalen Medien sorgt hier für eine Art „Demokratisierung“ der öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen. Auf Facebook und bei Google beispielsweise lässt sich schon für wenige Euros pro Tag Werbung platzieren, die darüber hinaus mit Hilfe der zur Verfügung stehenden Werkzeuge (z.B. dem AdManager), sehr genau auf die gewünschten Zielgruppen ausgerichtet werden kann. Aber auch mit klassischen Methoden lassen sich nach wie vor durchaus kosteneffizient mögliche Kunden erreichen: So können Sie etwa mit einer Prospektverteilung in Ihrer unmittelbaren Nachbarschaft mit wenig Zeit und Geld gerade die Personen erreichen, die möglicherweise aufgrund der räumlichen Nähe sowieso eine besonders vielversprechende Kundengruppe für Ihr Unternehmen sind. Und wenn Sie fast oder überhaupt kein Geld für Werbung haben, dafür aber viel Zeit? Dann investieren Sie die in eine intensive Öffentlichkeitsarbeit. Mit einer regelmäßigen Platzierung von Terminen, Angeboten oder Neuigkeiten über Ihr Unternehmen in den Veranstaltungskalendern und den Wirtschaftsnachrichten der passenden Medien können Sie manchmal eine mindestens ebenso große Wirkung in der Öffentlichkeit erzielen wie mit teuren Werbemaßnahmen.