Logo ManagementJournal
21. Mai 2018 | von Elmar Stein

Niemand hört zu!

Eine Bekannte erzählte mir von einer Situation in einem Meeting, die bei ihr der Auslöser dazu war, über ihre weitere berufliche Planung nachzudenken. Sie und ihre Kolleginnen und Kollegen der Abteilung saßen in ihrem monatlichen Meeting und haben verschiedenen Themen besprochen, die für den Erfolg der Abteilung wichtig sind. Bei ihrem Spezialgebiet machte sie einen Vorschlag, der – wie sie sagt – dazu beigetragen hätte, die Arbeitsbelastung bei gleichbleibend guten Ergebnissen zu reduzieren. Frustriert erzählte sie mir: „ich war kaum mit den Ausführungen zu meinem Vorschlag fertig, wurde direkt das Thema gewechselt, ohne dass darauf auch nur im geringsten eingegangen oder dieser diskutiert wurde. Dieses Ereignis zeigt mir, dass meine Kollegen meine Vorschläge, Ideen und mich nicht schätzen und einen Vorschlag schon deshalb ablehnen, weil er von mir kommt, oder sie trauen mir nicht zu, dass ich gute Vorschläge mache. Letztendlich ist mir in diesem Moment bewusst geworden, welche Stellung ich in der Abteilung habe und es sind mir auch andere Situationen in der Vergangenheit bewusst geworden, die im Nachhinein betrachtet, dieses Bild unterstreichen. Letztendlich ziehe ich daraus meine Schlüsse und schaue mich anderweitig um!“

Da ich meine Bekannte fachlich für sehr kompetent halte, bin ich mir sicher, dass das Unternehmen, für das sie derzeit noch arbeitet, aufgrund von Teamproblemen in naher Zukunft eine wertvolle und kompetente Mitarbeiterin verliert.

Elmar Stein

Elmar Stein
Elmar Stein promoviert derzeit im Bereich systemisch-strategisches Personalmanagement. Er hat einen amerikanischen Master in Human Resource Management (mit Schwerpunkt Organisationsstrategie) und ist Gymnasiallehrer (für Englisch und Politikwissenschaften). Er ist Absolvent der DAM im Lehrgang Geprüfte/r Personalmanager/in.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner