

Meeting-Management – der blinde Fleck in Unternehmen
5. Juli 2021
Wie viel Zeit verbringen Sie durchschnittlich pro Woche in Meetings? Und welchen Anteil davon schätzen Sie als produktiv ein? Gerade Führungskräfte verbringen einen großen Teil ihrer Arbeitszeit in Meetings und doch sind diese ...
mehr lesen
Virtuelle Empathie
28. Juni 2021
Empathie gilt als eine der Schlüsseleigenschaften für beruflichen Erfolg, insbesondere für Führungskräfte ist sie ein Teil des Werkzeugkoffers für Führung auf Augenhöhe. Doch wie gelingt es auch in Zeiten der Remote-Work ...
mehr lesen

Mobilitätslösungen für Mitarbeitende: neue Ansätze und Erfahrungen
21. Juni 2021
Die Frage nach der richtigen Mobilitätslösung für Mitarbeitende ist ein stetiges Thema, mit dem sich in Unternehmen beschäftigt wird. Auch hier hat die Corona-Pandemie ihre Auswirkungen gezeigt. Von einem Tag auf den nächsten ...
mehr lesen

Virtuelles Interview = schlechteres Interview?
14. Juni 2021
Seit Beginn der Pandemie sind sie Alltag eines jeden Recruiters: virtuelle Interviews. Was früher der Exot unter den Vorstellungsgesprächen war, ist nun Standard. Die Vorteile sind unbestreitbar: räumliche Distanzen spielen keine ...
mehr lesen

Resiliente Führung: wie auch Mitarbeitende profitieren können
10. Juni 2021
Sie als Führungskraft haben sich bereits mit dem Thema Resilienz beschäftigt und für sich die Vorteile erkannt? Sie sind auf einem guten Weg. Doch wie können Sie auch Ihre Mitarbeitenden davon profitieren lassen? Die wichtigste ...
mehr lesen
Die berühmte Frage: Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
7. Juni 2021
Wir alle haben Ziele und Vorstellungen für unsere private und auch für unsere berufliche Zukunft. Darüber machen wir uns regelmäßig Gedanken. Für Unternehmen und vor allem für Führungskräfte ist es wichtig, sich mit ...
mehr lesen
Auch Scheitern will gelernt sein
31. Mai 2021
Können Sie gut verlieren? In der Regel geht es in unserer heutigen Welt ums Gewinnen, um Erfolge und darum, seine Ziele zu erreichen. Und geht einmal etwas schief, sollten wir dies nutzen, um für die Zukunft daraus zu lernen und es ...
mehr lesen

Whistleblowing im Job oder die Folgenlosigkeit beruflichen Fehlverhaltens
27. Mai 2021
Würden Sie das Fehlverhalten eines Mitarbeitenden, mit dem Sie sich gut verstehen, offenbaren? Forscherinnen der Universitäten San Francisco und Zürich fanden in einer Studie heraus, dass Mitarbeitende in Unternehmen, die ein ...
mehr lesen
Es muss nicht immer der geradlinige Lebenslauf sein bei der Personaleinstellung!
20. Mai 2021
Sehr gut durch die Schule, und sehr gut durch die Ausbildung oder besonders schnell und gut durch das Studium. Möglichst viele Praktika und am besten noch möglichst viel Berufserfahrung während Ausbildung oder Studium gesammelt. On ...
mehr lesen