Neues Gesetz zur Maklerprovision voraussichtlich im Dezember 2020
13. August 2020
Nach langem Ringen hat der Bundesrat hat am 05.06.2020 dem „Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser“ zugestimmt. Damit ändert sich voraussichtlich ...
mehr lesen
Big Data im Immobilien-Asset-Management
31. Mai 2018
Im Management von Immobilienportfolios fallen täglich unzählige Daten an. Mieten werden gebucht, Handwerkerrechnungen bezahlt, Objekte verkauft und Flächen neu zugeordnet. Hinzukommen immer mehr Benchmarks vom Marktumfeld, ...
mehr lesen
Besonderheiten von Betreiberimmobilien aus Investorensicht
2. November 2017
Typischerweise konzentrieren sich Immobilieninvestoren entweder auf klassische Gewerbeimmobilien wie Bürogebäude und Einzelhandelsobjekte oder aber auf ertragsstabile Wohnimmobilienportfolios. Die entsprechenden Investitions- und ...
mehr lesen
Wann sind Wohnimmobilien teuer? – Die Suche nach geeigneten Indikatoren
7. September 2017
Nach dem Preisanstieg der letzten Jahre schätzen viele Marktteilnehmer Wohnimmobilien als sehr teuer sein. Dies gilt nicht nur für die Kaufpreise von Eigentumswohnungen und Mietshäusern in fast allen großen Städten, sondern vielerorts ...
mehr lesen
Die Besonderheiten von Eigentumswohnungen
11. August 2016
In Deutschland streben immer mehr Menschen den Erwerb von Wohneigentum an. Einerseits liegt das an den niedrigen Hypothekenzinsen. Andererseits wird die schuldenfreie Immobilie als Teil der Altersvorsorge angestrebt: Wenn das monatlich ...
mehr lesen
Der Wert einer immobilienwirtschaftlichen Qualifizierung für die Unternehmen und die Volkswirtschaft
25. Februar 2016
Immobilieninvestitionen stellen gesamtwirtschaftlich und bezogen auf die jeweiligen Eigentümergruppen, Investitionsziele und Nutzungsarten signifikante Vermögenspositionen dar. Jährlich werden in Deutschland Neubauprojekte im Wert ...
mehr lesen