Die Erfolgsfähigkeit von Sozialmanagement wird erheblich durch den Umgang mit offenen und verdeckten Konflikten bestimmt. Das bekannte Top-Down ist keinesfalls erfolgsversprechend.
Schon zu Beginn sollten Sie die Ziele des Sozialmanagements sowie der Sozialen Arbeit offenlegen und zur Diskussion stellen. Konflikte aufgrund unterschiedlicher Zielsetzungen gelten als Bestandteil der Veränderung und sind vorprogrammiert. Keinesfalls sollten Sie versuchen Konflikte zu übergehen, ignorieren oder darauf warten.
Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren Bereitschaft, sind die zentrale Ressource für ein Gelingen des Changes. Damit Ihr Sozialmanagement erfolgreich ist, sprechen Sie mögliche Konflikte offen an, gehen wertschätzend damit um und suchen gemeinsam transparente Lösungen. Optimieren können Sie den Prozess noch, durch gemeinsam vereinbarte Alarmsignale.