Unsere Module
10200.I Marketing und Mandantenbetreuung in Rechtsanwaltskanzleien
Studienbriefautor:
Prof. Dr. iur. Christoph Schmidt
Inhalt:
Studienziele:
Belegempfehlung:
Prof. Dr. iur. Christoph Schmidt
Inhalt:
1. Kanzleimarketing und Mandantenakquise
1.1. Besonderheiten im Service-Marketing für Rechtsdienstleistungen
1.2. Aufbau und Management der Kanzleireputation
1.3. Mandantenakquise und Business Development
2. Mandantenbetreuung und Legal Project Management
2.1. Legal Project Management
2.2. Pricing und Fee-Arrangements
3. Zusammenfassung und Ausblick
3.1. Resümee: Die Säulen moderner Kanzleiführung
3.2. Ausblick: Trends und transformative Herausforderungen
3.3. Letzte Worte: Vom Wissen zur Umsetzung
Studienziele:
Nachdem Sie diesen Lehrbrief studiert haben, sollen Sie in der Lage sein,
- eine zielgerichtete Marketingstrategie für Ihre Kanzlei unter Berücksichtigung berufsrechtlicher Rahmenbedingungen zu entwickeln;
- ein systematisches Reputationsmanagement für Ihre Kanzlei aufzubauen und zu implementieren;
- verschiedene Methoden der Mandantenakquise auf Ihre Kanzleisituation anzuwenden;
- Legal Project Management-Methoden in Ihrer Kanzlei zu implementieren und auf konkrete Mandate anzuwenden;
- standardisierte Prozesse für unterschiedliche Mandatstypen in Ihrer Kanzlei zu etablieren;
- ein Qualitätsmanagementsystem für Ihre Kanzlei zu konzipieren und einzuführen;
- verschiedene Pricing-Modelle für Rechtsdienstleistungen zu analysieren und situationsgerecht einzusetzen;
- ein systematisches Wissensmanagement in Ihrer Kanzlei zu implementieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Belegempfehlung:
Dieses Modul ist besonders empfehlenswert für Kanzleimanager:innen, Partner:innen oder angehende Führungskräfte, die operative Verantwortung in ihrer Kanzlei übernehmen oder ausbauen möchten.
Relevante Kurse: