10200 Operatives Management von Rechtsanwaltskanzleien
Prof. Dr. iur. Christoph Schmidt
Inhalt:
1. Kanzleimarketing und Mandantenakquise
1.2. Besonderheiten im Service-Marketing für Rechtsdienstleistungen
1.3. Aufbau und Management der Kanzleireputation
1.4. Mandantenakquise und Business Development
2. Mandantenbetreuung und Legal Project Management
2.1. Legal Project Management
2.3. Mandatssteuerung und Qualitätsmanagement
2.4. Pricing und Fee-Arrangements
3. Kanzlei-Controlling und finanzielle Steuerung
3.1. KPIs und Performance Measurement in Kanzleien
3.2. Budgetierung und Finanzplanung
3.3. Liquiditätsmanagement und operative Steuerung
4. Zusammenfassung und Ausblick
Studienziele:
Nach Abschluss des Moduls verfügen die Teilnehmenden über praxisrelevante Kenntnisse zur operativen Führung einer Kanzlei – einschließlich Marketing, Mandantenbeziehungsmanagement, Projekt- und Qualitätsmanagement sowie finanzieller Steuerung.
Belegempfehlung:
Dieses Modul ist besonders empfehlenswert für Kanzleimanager:innen, Partner:innen oder angehende Führungskräfte, die operative Verantwortung in ihrer Kanzlei übernehmen oder ausbauen möchten.