Unsere Module
13500 Schlüsselansätze des Nachhaltigkeitsmanagements II
Studienbriefautor:
diverse Autoren und Autorinnen
Inhalt:
Relevante Kurse:
diverse Autoren und Autorinnen
Inhalt:
Überblick (Prof. Dr. Dr. Victor Tiberius)
- Life Cycle Assessment (LCA) (Prof. Dr. Werner Wild)
1 Naturvergessenheit der Ökonomie
2 Die Rolle des Staates in der Marktwirtschaft
3 Der Nutzen eines Life Cycle Assessments
4 Lebenszyklusanalyse
5 Aufbau einer Ökobilanz
6 Beispiel einer Ökobilanz: Getränkeverpackungen
7 Fazit: Nutzen der Ökobilanzierung für ein Unternehmen - Sharing Economy und Sharing-based Business Models (Prof. Dr. rer. soc. (HSG) Dirk Drechsler)
1 Der größere Zusammenhang
2 Die Einordnung der Sharing Economy - Social Entrepreneurship (Prof. Günter Faltin)
1 Social Entrepreneurship als soziale Aktivität mit unternehmerischen Mitteln
2 Social Entrepreneurship als unternehmerische Aktivität mit sozialen Zielen
3 Wie Ethik sich bezahlt macht – und das sogar besser als Skrupellosigkeit
4 Konvergenz von Social und Business Entrepreneurship
Relevante Kurse: