Unsere Module

1390 Design Thinking


Studienbriefautorin:
M.Sc. Fenna Kröning

Inhalt:

Grundlagen
1.1 Ursprung und Entwicklung
1.2 Definitionsansätze
1.3 Leitprinzipien von Design Thinking
1.4 Charakteristiken von Design Thinking
2 Design Thinking im Unternehmenskontext
2.1 Design Thinking als Teil der Unternehmenskultur
2.2 Design-Thinking-Mindset als Rahmenbedingung
2.3 Chancen und Hindernisse bei der Design-Thinking-Implementierung
2.4 Kritische Betrachtung des Design-Thinking-Ansatzes
3 Implementierungsansätze
3.1 Ansätze der Kulturveränderung
3.2 Ansätze der Mindset-Veränderung
Fazit


Studienziele:

Sie können

  • den holistischen Ansatz von Design Thinking nachvollziehen;
  • Design Thinking als Mindset und Teil der Unternehmenskultur verstehen;
  • Design Thinking kritisch würdigen;
  • Implementierungsansätze von Design Thinking im Unternehmen diskutieren.

Belegempfehlung:

Angehenden Business Managern und Managerinnen, die aktiv an der Veränderung der Produktions- und Arbeitswelt beteiligt sein wollen und offen sind dafür vorhandene Prozesstools der heutigen Dynamik im Unternehmen anzupassen und gleichzeitig ein Konzept zur strategischen Transformation kennenlernen wollen, wird das Modul empfohlen.

Relevante Kurse:


Consent Management Platform von Real Cookie Banner