14400 Weitere digitale Technologien
diverse Autoren und Autorinnen
Inhalt:
1. Überblick: Weitere digitale Technologien
2. Additive Fertigung (Prof. Dr. Jens Bechthold)
1 Einführung in die additive Fertigung
2 Additive Fertigungsverfahren
3 Auswahl des Druckverfahrens
4 Vorbereitung zur additiven Fertigung
5 Stützmaterial
6 Gestaltungshinweise für Bauteile
3. Big Data (Prof. Dr. Marion Steven)
1 Bedeutung von Big Data
2 Eigenschaften von Big Data
3 Nutzung von Big Data
4 Anwendungen von Big Data
5 Herausforderungen von Big Data
6 Zukunftsaussichten von Big Data
4. Cloud Computing (Prof. Dr. Christian Janiesch)
1 Charakteristiken des Cloud Computings
2 Dienstleistungsmodelle des Cloud Computings
3 Liefermodelle im Cloud Computing
4 Wirtschaftliche Betrachtung des Cloud Computings
5. Cyber-Physische Systeme (Prof. Dr. Christoph Grimm)
1 Was macht cyber-physische Systeme so interessant?
2 Vernetzung physikalischer Systeme mit IT-Systemen
3 Cyber-physische Systeme
4 Herausforderungen in den Bereichen Entwicklung und Betrieb
6. Virtual und Augmented Reality (Prof. Dr. Jeffrey Wimmer)
1 Visionen und Potentiale
2 Charakteristika und Anwendungen von AR und VR
3 Forschungsstand: Einsatzmöglichkeiten und Technikakzeptanz
4 Ausblick: AR und VR als drastischer Mediatisierungsschub in der Gesellschaft
7. Robotik (Prof. Dr. -Ing. Markus Glück)
1 Grundlagen der Robotertechnik
2 Aktuelle Marktentwicklungen und Trends
3 Eintritt in die Ära der Mensch-Roboter-Kooperation
4 Erfolgsfaktoren in der Beschaffung und Einführung von Robotern
Relevante Kurse: