1450 Leadership
Prof. Dr. Sandra Blumberg
Inhalt:
Einleitung
1 Grundlagen
1.1 Leadership versus Management
1.2 Die Bedeutung von Leadership für die unternehmerische Wettbewerbsfähigkeit
1.3 Klassische Führungstheorien
1.4 Agiler Ansatz der Führung
1.5 Abgrenzung von Leadership zu Führung
2 Gesellschaftliche Rahmenbedingungen des Führens
2.1 Leadership und VUCA: Fallstudie: „Resilienz als Herausforderung im familiengeführten Mittelstand“
2.2 Leadership und hybride Arbeitsräume: Fallstudie „Schaffung hybrider Arbeitsräume im Dominoeffekt“
2.3 Leadership und Diversität: Fallstudie „Ein japanischer Konzern im Angesicht mangelnder Integration“
2.4 Leadership und Corporate Social Responsibility: Fallstudie „Fashion Start-up trifft Corporate Social Responsibility“
2.5 Zwischenfazit
3 Leadership, Reflexion und Reflexivität: Wege zu nachhaltiger Führung
3.1 Reflexion: die kritische Betrachtung von Erfahrungen
3.2 Reflexivität: die Fähigkeit, gültige Annahmen zu hinterfragen
Resümee und Ausblick
Studienziele:
Wenn Sie sich dieses Modul angeeignet haben, sind Sie in der Lage, …
- Management und Leadership voneinander abzugrenzen;
- die Bedeutung von Leadership für die unternehmerische Wettbewerbsfähigkeit zu erkennen;
- ausgewählte, aktuelle gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und ihre mögliche Auswirkung auf Unternehmen, Führungskraft und Mitarbeitende zu verstehen;
- die Notwendigkeit der kritischen Betrachtung von Erfahrungen, Annahmen, Strukturen, Prozessen und Praktiken – mit anderen Worten der Reflexion und der Entwicklung von Reflexivität – zu erkennen.
Belegempfehlung:
Wer Mitarbeitende führen will, dabei die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen berücksichtigen will und einen verantwortungsbewussten Umgang mit Einflüssen auf sich selbst und die Mitarbeitenden praktizieren will, kurz, wer als Leader erfolgreich sein oder werden möchte, sollte das Modul belegen.
Relevante Kurse:- Geprüfte/r Nachhaltigkeitsmanager/in (DAM)/ Certified Sustainability Manager (DAM)
- Geprüfte/r Innovationsmanager/in (DAM)/ Certified Innovation Manager (DAM)
- Strategisches Marketing
- Geprüfte/r Personalmanager/in (DAM)/ Certified Human Resource Manager (DAM)
- Leadership
- Geprüfte/r Business Manager/in (DAM) / Certified Business Manager (DAM)