Unsere Module

1460 Bürgerschaftliches Engagement; Vereinsmanagement


Studienbriefautorin:
Prof. Dr. Ursula Weber

Inhalt:

1 Bürgerschaftliches Engagement als Grundlage des Vereinsmanagements
1.1 Ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement
1.2 Bürgerschaftliches Engagement – Motive und Ressourcen
1.3 Wer engagiert sich?
1.4 Engagement in seiner Vielfalt – Sport als Spitzenreiter
1.5 Der Verein als zentrales Element bürgerschaftlichen Engagements
1.6 Engagementfeld Sport
1.7 Probleme und Herausforderungen
1.8 Schlussfolgerungen
2 Der Verein als Organisation
2.1 Merkmale von Vereinen
2.2 For-Profit- und Non-Profit-Organisationen
2.3 Leistungsvor- und -nachteile von NPO und FPO
3 Strategisches Management
3.1 Wertmanagement
3.2 Entscheidungsebenen in Vereinen
3.3 Geschäftsmodell
4 Operationale Organisation im Verein
4.1 Besonderheiten der Organisationsstruktur von Vereinen
4.2 Finanzierung im Verein
4.3 Personalmanagement in Vereinen
5 Personalführung
5.1 Formen der Personalführung
5.2 Führungsstiltheorien und Führungsprinzipien
5.3 Personalführung und Motivation im Verein
5.4 Vergütung in Non-Profit-Organisationen
Fazit und Ausblick


Studienziele:

Wenn Sie sich dieses Modul angeeiget haben, können Sie …

  • ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement definieren;
  • den Verein als zivilgesellschaftlichen Akteur in einen breiteren Diskussionszusammenhang einordnen;
  • den Verein als Strukturelement der Gesellschaft und als wichtige Säule der Mitgestaltung verstehen;
  • den Verein als Organisation charakterisieren und von Unternehmen abgrenzen;
  • die wichtigsten Felder des strategischen Managements eines Vereins benennen und erläutern;
  • Besonderheiten der Organisationsstruktur von Vereinen beschreiben;
  • die Möglichkeiten der Finanzierung von Vereinen aufzeigen;
  • grundlegende Aufgaben des Personalmanagements auf Vereine übertragen;
  • die Personalführung in Vereinen dazu nutzen, die Motivation der Mitarbeitenden zu erhöhen

Belegempfehlung:

Wir empfehlen den Lehrgangsteilnehmenden dieses Modul, die selbst im Verein Verantwortung für Ehrenamt übernehmen oder eng mit Verantwortlichen aus dem Vereinsmanagement zusammenarbeiten (wollen).

Relevante Kurse:


WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner