Unsere Module

2740 Grundlagen des Employee Experience Managements


Studienbriefautorin:
Mag. Madeleine Janse van Rensburg

Inhalt:
1. Einführung in Employee Experience
1.1. Bestimmung von Employee Experience
1.2. Abgrenzung zu verwandten Begriffen
1.3. Relevanz für die moderne Personalarbeit
2. Modelle und Konzepte der Employee Experience
2.1. Drei-Säulen-Modell nach Jacob Morgan
2.2. Employee Experience Index
2.3. 4-P-Modell
3. Theoretische Fundierung von EXM
3.1. Motivationstheoretische Grundlagen
3.2. Maslows Bedürfnishierarchie
3.3. Herzbergs Zwei-Faktoren-Theorie
3.4. Positive Psychologie und Wellbeing
4. Employee Journey
4.1. Phasen und Touchpoints entlang des Mitarbeiter-Lebenszyklus
4.2. Moments that Matter
4.3. Personas: EX-Perspektiven unterschiedlicher Mitarbeitergruppen
5. Nutzen und Wirkung von Employee Experience Management
5.1. Aktuelle Studien und evidenzbasierte Effekte
5.2. Erfolgsfaktoren für wirkungsvolles EXM
5.3. Best Practices für EXM
5.4. Übertragung von Best Practices ins eigene Unternehmen
6. EX-Messung und Evaluation
6.1. Kennzahlen und KPIs
6.2. Quantitative und qualitative Verfahren
6.3. People Analytics
6.4. EX-Dashboards und Reporting

Studienziele:

Nachdem Sie diesen Lehrbrief durchgearbeitet haben, sollen Sie in der Lage sein,

  • geeignete Modelle und Konzepte der Employee Experience zu nutzen.
  • Elemente von Motivationstheorien und Positiver Psychologie reflektiert auf Ihre Mitarbeitererfahrung anzuwenden und auf Schwachstellen im Arbeitsumfeld zu beziehen.
  • eine vollständige Employee Journey mit relevanten Touchpoints und „Moments that Matter“ für ein ausgewähltes Team oder Rollenprofil zu skizzieren.
  • geeignete KPIs auszuwählen, die Wirkungen von EX-Initiativen zu bewerten und mögliche Lücken im bestehenden Monitoring-System zu identifizieren.
  • Studienergebnisse und Best Practices kritisch zu prüfen und daraus praxisrelevante Schlussfolgerungen für Ihre Organisation zu ziehen.

Belegempfehlung:

Dieses Modul empfehlen wir allen Teilnehmern, welche sich in den Bereich Employee Experience von Grund auf einfinden möchten. Sie lernen, was sich hinter dem Begriff verbirgt und welche Modelle, Tools sowie Theorien Mitarbeitererlebnisse erklären und gestalten.

Relevante Kurse:


Consent Management Platform von Real Cookie Banner