Überschrift 3265 Dienstleistungsmarketing
3265 Dienstleistungsmarketing
Prof. Dr. Ulrich Wicher
Inhaltsverzeichnis Modul 3265 Dienstleistungsmarketing
Studienbriefautor: Prof. Dr. Ulrich Wicher
1 Grundlagen
1.1 Entwicklungslinien des Marketings
1.2 Der Begriff "Dienstleistung"
1.3 Besonderheiten der Dienstleistung
1.4 Systematisierung von Dienstleistungen
1.5 Zunehmende Nachfrage nach Dienstleistungen
2 Managementprozess Dienstleistungsmarketing
2.1 Situationsanalyse
2.2 Strategische Planung
2.3 Operatives Marketing
2.4 Implementierung
2.5 Controlling
3 Qualitätsmanagement und Dienstleistungen
3.1 Total Quality Management
3.2 Das GAP-Modell der Dienstleistungsqualität
4 Beschwerdemanagement
4.1 Ziele
4.2 Aufgaben
Fazit
Studienziele
Nachdem Sie sich dieses Modul angeeignet haben, sind Sie vertraut mit ...
- den Begriffen, Zielen und Anwendungsmöglichkeiten des Dienstleistungsmarketings;
- dem Gesamtkonzept eines Dienstleistungsmarketings;
- mit den Besonderheiten der Vermarktung von Dienstleistungen;
- mit dem Marketing-Mix aus Dienstleistungssicht;
- mit den Möglichkeiten und Besonderheiten des Qualitätsmanagements von Dienstleistungen;
- mit den Grundlagen des Beschwerdemanagements im Dienstleistungsmarketing
Belegempfehlung
Besonders empfohlen wird dieses Modul Teilnehmenden, die in dienstleistenden Unternehmen tätig sind. Doch auch Menschen im produktiven Gewerbe sollten sich mit Dienstleistungsmarketing auseinander setzen, da es zunehmend in allen Unternehmen eine bedeutende Rolle spielt.
Prof. Dr. Ulrich Wicher ist Autor verschiedener Artikel im ManagementJournal