Überschrift 4510 Museums- und Ausstellungsmanagement
4510 Museums- und Ausstellungsmanagement
Dr. David Hissnauer
Inhaltsverzeichnis Modul 4510 Museums- und Ausstellungsmanagement
Studienbriefautor: Dr. David Hissnauer
I. Museumsmanagement
1.1 Definitionen und Rahmenbedingungen im Museumsmanagement
1.2 Museumsgattungen
1.3 Ziele, Leitbild und Corporate Identity
1.4 Trägerschaften von Museen
1.5 Museumsmanager: Sammler und Bewahrer oder Manager?
2.Organisation, Finanzierung und Personal im Museum
2.1. Organisation
2.2 Finanzierung
2.3 Personal
3 Museumsmanagement konkret
3.1 Museum als Erlebniswelt?
3.2 Museumspädagogik
3.3 Besucherorientierung
3.4 EDV im Museum - Informationsmanagement
3.5 Qualität in Museen
4 Zukünftige Herausforderungen
II. Ausstellungsmanagement
1 Grundlagen
1.1 Rahmenbedingungen
1.2 Ausstellungsformen
1.3 Der Ausstellungsmanager
2 Von der Idee bis zum Abschlussbericht: Phasen einer Ausstellung
2.1 Vorprojektphase
2.2 Planungsphase
2.3 Realisierungsphase
2.4 Folgephase
2.5 Abschlussphase
3 Herausforderungen
Studienziele
Nachdem Sie dieses Modul durchgearbeitet haben, sind Sie in der Lage
- die Handlungsfelder des Museumsmanagement, Museumsgattungen und verschiedene Rechts- und Trägerschaftsformen zu benennen,
- die Organisation eines Museums, seine Finanzierung und die Bedeutung des Personals für die Leistungserstellung nachzuvollziehen,
- das Museum in seiner gesellschaftlichen Funktion einzuordnen,
- die Grundzüge der Museumspädagogik nachzuzeichnen und Maßnahmen zur Verbesserung der Museumsarbeit zu benennen,
- das Aufgabenfeld eines Ausstellungsmanagers in den Gesamtprojektrahmen einzuordnen,
- die Phasen der Entwicklung und Realisierung einer Ausstellung von der Idee bis zum Abschlussbericht nachzuvollziehen
Belegempfehlung
Allen Teilnehmenden, die als Kurator/in, Ausstellungsplanende oder im Museum tätig sein wollen, empfehlen wir dieses stark praxisbezogene Modul.