Unsere Module
6250 Projektentwicklung im Immobiliengeschäft
Studienbriefautor:
Prof. Dr. Michael Kuhn
Inhalt:
Studienziele:
Belegempfehlung:
Prof. Dr. Michael Kuhn
Inhalt:
1 Grundlagen der Projektentwicklung
1.1 Begrifflichkeiten
1.2 Rechtliche Grundlagen
1.3 Leistungsbilder der Projektentwicklung nach HOAI
1.4 Projektentwicklungsprozesse
2 Phasen der Projektentwicklung
2.1 Projektinitiierung
2.2 Projektkonzeption
2.3 Projektkonkretisierung
2.4 Projektrealisierung
3 Projektcontrolling
3.1 Budget
3.2 Zeit
3.3 Qualität
4 Aspekte internationaler Projektentwicklung
5 Fazit
Studienziele:
Wenn Sie dieses Modul erarbeitet haben, …
- kennen Sie die Begrifflichkeiten und Definitionen einer Projektentwicklung, insbesondere die rechtlichen Grundlagen, sowie die Instrumente und Leistungsbilder einer Projektentwicklung
- kennen Sie die einzelnen Phasen der Projektentwicklung, deren Erfolgsfaktoren, Stellschrauben und Hauptaufgaben im Detail
- haben Sie die wesentlichen Kriterien und den Mehrwert eines Projektcontrollings kennengelernt
- wissen Sie auf welche besonderen Faktoren der Projektentwickler bei der Expansion in ausländische Immobilienmärkte besonders geachtet werden muss
Belegempfehlung:
Dieses Modul wird allen Teilnehmenden empfohlen, die das weite Themenfeld der Immobilienprojektentwicklung mit Blick auf technische Themen und rechtliche und finanztechnische Fragestellungen verstehen wollen.
Relevante Kurse: