Überschrift 8510 Methoden der Sozialen Arbeit
8510 Methoden der Sozialen Arbeit
Prof. Dr. Peter-Ulrich Wendt
Inhaltsverzeichnis Modul 8510 Methoden der Sozialen Arbeit
Studienbriefautor: Prof. Dr. Peter-Ulrich Wendt
1 Soziale Arbeit
2 Kennzeichen methodischen Handelns
2.1 Konzeptionelle Rahmungen
2.2 Methodisches Grundmodell
2.3 Charakteristika des methodischen Handelns
3 Handlungsformen
3.1 Einzelfallarbeit
3.2 Beratung
3.3 (Soziale) Gruppenarbeit
3.4 Gemeinwesenbezogene Handlungsformen
4 Zentrale Aspekte methodischen Handelns
5 Abschluss
Studienziele
Sie sollen nach Bearbeitung des Moduls
- die grundlegenden Methoden der Sozialen Arbeit differenzieren und im Blick auf Anlassangemessenheit beurteilen können;
- in der Lage sein, die besonderen Bedingungen des planvollen Handelns zu erkennen und in Bezug auf die für die Methoden typischen Anlässe einzuschätzen;
- den systematischen Methodeneinsatz bewerten können.
Belegempfehlung
Wer im Sozialmanagement tätig ist oder werden will, sollte die wichtigsten Methoden der Sozialen Arbeit kennen, verstehen und einschätzen können. Den Teilnehmenden, die noch keine Gelegenheit hatten, sich mit den Methoden der Sozialen Arbeit theoretisch zu befassen, wird dieses Modul nahe gelegt.