Überschrift Zuschüsse der Bundesländer
Zuschüsse der Bundesländer
Zuschüsse der Bundesländer
Es gibt in mehreren Bundesländern individuelle Fördermöglichkeiten für Weiterbildungswillige in unterschiedlicher Höhe und mit unterschiedlichen Voraussetzungen. Sie erhalten hier einen Überblick von uns, jedoch informieren Sie sich bitte bei den jeweiligen Förderstellen zu den Details. Beachten Sie bitte, dass die Zuschussmöglichkeiten der Bundesländer immer wieder verändert werden. Wir bemühen uns Ihnen hier aktuelle Informationen zu geben. Letztlich gilt aber, was die jeweiligen zuständigen Stellen bekannt geben.
- Brandenburg für Unternehmen https://www.ilb.de/de/arbeit/uebersicht-der-foerderprogramme/weiterbildungsrichtlinie-2020/
- Weiterbildungsbonus Hamburg unter weiterbildungsbonus.net
- Rheinland-Pfalz Qualischeck unter http://esf.rlp.de/qualischeck/
- Bremer Weiterbildungsscheck unter http://www.bremen.de/weiterbildungsberatung
- Nordrhein-Westfalen Bildungsscheck unter Weiterbildungsberatung NRW
- Sachsen-Anhalt Weiterbildung direkt unter http://www.ib-sachsen-anhalt.de
- Sachsen unter individuelle Weiterbildungsscheck Sachsen bzw. betrieblicher Weiterbildungsscheck Sachsen
- Schleswig-Holstein unter http://ib-sh.de
- Thüringer Weiterbildungsscheck bei der gfaw
Die Bundesländer Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Bayern, Saarland, Hessen und Baden-Würtemberg sind hier nicht aufgeführt, da sie die Weiterbildungsförderung anders organisieren (Begabtenförderung, Kreditvergabe, Förderung spezifischer Berufsgruppen oder Förderung von Unternehmen oder Bildungsanbietern), andere Schwerpunkte setzen (Nachqualifizierung für Berufsabschluss) oder Förderung ausgelaufen oder in Planung sind. Bitte informieren Sie sich im InfoWebWeiterbildung oder im für Sie zuständigen Landesportal.