Überschrift Fernlehrtypentest
Sind Sie ein Fernlerntyp?
Testen Sie sich!
Fernlerntypentest
Nr. | Frage | Ihre Antwort |
1 | Ich habe Freude daran, mir neue Inhalte selbstständig zu erschließen. |
ja
teilweise nein |
2 | Ich kann mich selbst und mein Zeitmanagement meistens gut organisieren. |
ja
teilweise nein |
3 | Ich möchte die Weiterbildung machen, weil mich die Inhalte interessieren. |
ja
teilweise nein |
4 | Die Vorteile des Fernstudiums wie die individuelle Zusammenstellung der Lerninhalte und die zeitliche Flexibilität haben für mich einen hohen Stellenwert. |
ja
teilweise nein |
5 | Meine Familie und/oder meine nächsten Bezugspersonen werden mich während des Lehrgangs unterstützen. |
ja
teilweise nein |
6 | 6. Ich erreiche gut selbst gesetzte Ziele und organisiere mir die erforderliche Unterstützung dafür. |
ja
teilweise nein |
7 | Ich finde es gut, wenn ich mir meine Lernzeit frei einteilen kann. |
ja
teilweise nein |
8 | Ich schreibe gerne, auch am PC oder Laptop. |
ja
teilweise nein |
9 | Ich lerne und arbeite gerne an Orten, die ich mir aussuche. |
ja
teilweise nein |
10 | Ich bin in sozialen Netzwerken im Internet aktiv. |
ja
teilweise nein |
11 | Alleine kann ich genauso gut oder besser lernen als mit anderen zusammen. |
ja
teilweise nein |
12 | Wenn andere im Unterricht Dinge fragen, die ich schon verstanden habe, nervt mich das. |
ja
teilweise nein |
13 | Komplizierte Sachverhalte verstehe ich besser, wenn ich sie in Ruhe lese, als wenn ich sie höre. |
ja
teilweise nein |
14 | Ich möchte mein Lerntempo nicht nach schnelleren oder langsameren Mitlernenden richten, sondern nach meinem eigenen Tempo lernen. |
ja
teilweise nein |
15 | Wenn ich jemanden zu meinem Geburtstag einlade, dann schreibe ich lieber eine E-Mail oder eine Instant Message als anzurufen. |
ja
teilweise nein |
16 | Anhand einer Abbildung verstehe ich etwas besser, als wenn ich es höre. |
ja
teilweise nein |
17 | Wenn ich etwas wissen will, recherchiere ich eher im Internet als jemanden zu fragen. |
ja
teilweise nein |
18 | Lernen ist für mich eher etwas Aktives als etwas Passives. |
ja
teilweise nein |