Iris Thalhammer
-
Publikationsdatum
22.01.21
Ab dem Februar bieten wir gleich vier neue Studienbriefe an – zwei
davon im Bereich Gesundheitsmanagement. Das Modul Arzneimittel- und
Pharmamanagement empfiehlt sich für Neu- und Quereinsteigende in
das Pharmawesen genauso wie Manager und Managerinnen im
Gesundheitswesen, die mit dem Arzneimittel- und Pharmamanagement auf
Augenhöhe kommunizieren und kooperieren wollen. Das Modul
...
Sabine Pihl
-
Publikationsdatum
02.01.21
Mit Ruhe, Fokus und Energie das Fernstudium 2021 meistern. Diese 3
Dinge lassen sich ganz einfach in Ihren Alltag integrieren:
1. Hören Sie in sich hinein
Unser Körper zeigt uns, wenn wir gestresst sind oder etwas nicht
stimmig ist. Oft blenden wir diese Signale aber aus. 2021 ist die
Chance, das anders zu machen. Wer seinen persönlichen Ruhepunkt
findet, ist...
Iris Thalhammer
-
Publikationsdatum
23.12.20
Das ganze DAM Team wünscht Ihnen von Herzen frohe Weihnachtstage!
Sollten Sie die Zeit zwischen den Jahren zum Fernstudium nutzen und
Fragen haben: Wir sind vom 28. bis 30.12. wie gewohnt von 9:00 bis
16:00 Uhr für Sie da. Und im neuen Jahr wieder ab dem 04.01.
Wir freuen uns,
von Ihnen zu hören >
Iris Thalhammer
-
Publikationsdatum
15.12.20
„Ausbildung ist Arbeit – aber es ist eine Arbeit, die sich lohnt.
Heutzutage vielleicht mehr denn je. Denn in Zeiten eines zunehmenden
Fachkräftemangels sowie der größten Veränderung zur Arbeitswelt 4.0
sind Auszubildende die Zukunftssicherung für jedes Unternehmen“, so
Ausbildungsexperte und Studienbriefautor Felix Behm .
Zum druckfrischen Modul „Ausbildung 4.0 – die Generation Z...
Iris Thalhammer
-
Publikationsdatum
01.12.20
Das geht im Dezember nicht nur an all unsere neuen Teilnehmenden. Wir
haben auch einen neuen Tutor im Team … oder im Boot. Neben vielen
anderen spannenden Stationen war Julius Pöhnert nämlich als Music
Event Manager, Theater Manager und Entertainment Manager auf
Kreuzfahrtschiffen unterwegs. Er wird Sie ab sofort mit Weitblick und
Kreativität im Kulturmanagement unterstützen. Lernen...
Iris Thalhammer
-
Publikationsdatum
24.11.20
Die WirtschaftsWoche widmet sich mit dem Ranking Beste Digitale
Bildungsanbieter in diesem Jahr erstmals dem digitalen
Bildungsmarkt in Deutschland. Ausgewertet wurden insgesamt 10.750
Nutzerurteile zu 115 Anbietern.
Und die Deutsche Akademie für Management ist dabei: Platz 2 in der
Kategorie Institute für berufliche Bildung . Wir freuen uns
riesig über den Platz in der...
Iris Thalhammer
-
Publikationsdatum
21.11.20
★ Unser Lerntipp fürs Wochenende. ★ Es macht für viele Menschen Sinn,
einen Ort kognitiv mit dem Lernen zu verknüpfen. Wenn Sie also an
Ihrem Schreibtisch super vorankommen: Weitermachen! Sonst probieren
Sie mal auch andere Lernorte aus. Sie werden sehen, selbst eine kleine
Wohnung steckt voller Möglichkeiten, frischen Wind und neue Energie in
Ihren Lernalltag zu bringen.
Wir...
Iris Thalhammer
-
Publikationsdatum
26.10.20
Unser Team wächst. Heute dürfen wir Ihnen unseren neuen Tutor Frank
Wehmeier vorstellen. Seine Philosophie: „Menschen kann man nicht
verändern. Aber die eigene Einstellung.“ Sie sehen schon – der
Austausch mit ihm wird inspirierend und motivierend.
Er wird Teilnehmende der Lehrgänge Gesundheitsmanagement ,
Personalmanagement und
Business
Management bei ihrem Fernstudium...
Sabine Pihl
-
Publikationsdatum
07.10.20
Sie haben erfolgreich den Einführungslehrgang absolviert und streben
nun eine Spezialisierung an? Oder Sie wollen mit Ihrer Spezialisierung
in der Tasche nun auch den Lehrgang Geprüfte/r Manager/in (DAM) in
Angriff nehmen?
Karrieren sind bunt und die Deutsche Akademie für Management will
Ihnen Ihre Weiterbildung so leicht wie möglich machen. Deswegen können
Sie sich unsere...
Iris Thalhammer
-
Publikationsdatum
24.09.20
Unsere Personalmanagerinnen und -manager können zu Oktober mit dem
neuen Modul „Grundlagen sozialer Sicherung“ loslegen. Die ersten
Studienbriefe haben wir schon verschickt. Beeinflussen Sie die
Unternehmenskultur positiv, stärken Sie die Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität.
„Bei der betrieblichen sozialen Sicherung sind der Kreativität nur
Machbarkeits- und...
Iris Thalhammer
-
Publikationsdatum
11.09.20
In den letzten Monaten wurde wieder viel geforscht und viel
geschrieben. Wir möchten Ihnen diese spannenden Neuveröffentlichungen
ans Herz legen:
Studen, L.; Tiberius, V. (2020): Social media, quo vadis? Prospective
development and implications. In: Future Internet,
12(9), 146.
Filser, M.; Tiberius, V.; Kraus, S.; Spitzer, J.; Kailer, N.;
Bouncken, R. (2020): Sharing...
Iris Thalhammer
-
Publikationsdatum
04.09.20
Wir machen jedes Jahr eine Evaluation mit unseren Teilnehmenden. Das
ist für uns immer ungemein spannend. Wir lernen so, was Ihnen wichtig
ist, was Ihre Ziele sind und wo Sie und wir aktuell stehen. Hier ein
Feedback, das uns bei unserer letzten Evaluationsrunde besonders
gefreut hat:
„Durch den Studiengang erhalte ich mehr Gehalt und konnte in die
Führungsebene aufsteigen.“
So...
Iris Thalhammer
-
Publikationsdatum
20.08.20
BWL kann knochentrocken sein, aber auch ganz schön spannend. Und
spannend hat das Thema Dr. Marvin Hecht für Ihre Ohren aufbereitet.
Denn eins ist klar: Wir alle müssen wirtschaften. Folge 1 unserer
neuen Podcastreihe ist bereits online und vermittelt Ihnen ein erstes
Grundverständnis. In den nächsten 5 Wochen erhalten Sie weitere Tipps
für ein erfolgreiches Wirtschaften – immer...
Iris Thalhammer
-
Publikationsdatum
04.08.20
Das Buch
„Perspektiven des Entrepreneurships“ ist druckfrisch. Katharina
Hölzle, Victor Tiberius und Heike Surrey (Hrsg.) geben einen
zeitgemäßen Querschnitt durch das breite Spektrum des
Entrepreneurships und zahlreiche Tipps für die Praxis – auch für
gestandene Managementaufgaben bietet es interessante Anreize.
Wir freuen uns, dass wir das Buch kostenlos in begrenzter Anzahl...
Iris Thalhammer
-
Publikationsdatum
03.08.20
Wir freuen uns, unsere neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu
begrüßen. Mit einem Fernstudium bei uns sind Sie ganz flexibel und es
lässt sich auch wunderbar mit einem Sprung ins kühle Nass kombinieren.
Für ruhige Fahrwasser auf Ihrem Lernweg sorgen wir. Melden Sie sich
also gerne jederzeit, wenn Sie Fragen haben. „Der gemeinsame Weg – ist
der bessere Weg“, sagt unsere Kollegin...
Iris Thalhammer
-
Publikationsdatum
16.07.20
„Es muss nicht der eine, richtige Plan sein. Es kann auch strategisch
sein, in vielen kleinen Schritten, experimentierend die eigene
Position zu ermitteln und Raum für Zufälle, Intuition und Tradition zu lassen.“
In der neuesten Folge unseres ManagementJournal Podcasts
Management
im digitalen Zeitalter fragt Julian Stahl: Was kann
Strategie im Angesicht von Unsicherheit...
Iris Thalhammer
-
Publikationsdatum
22.06.20
Wir haben einige Tipps zu Neuveröffentlichungen von Dr. Dr. Victor
Tiberius für Sie. Darunter eine erste empirische Studie zu den
Effekten von COVID-19 auf Familienunternehmen.
Höhne, S.; Tiberius, V. (2020): Powered
by blockchain: forecasting blockchain use in the electricity
market . In: International Journal of Energy Sector Management.
Kraus, S.; Clauß, T.; Breier, M.;...
Iris Thalhammer
-
Publikationsdatum
11.06.20
Management im digitalen Zeitalter – das betrifft alle Unternehmen!
Und darum geht‘s in unserem neuen Podcast. Tauchen Sie mit Julian
Stahl ein in das Thema und lernen Sie Tools und Methoden kennen, die
sich gut in der eigenen Managementpraxis ausprobieren lassen. Viel
Spaß beim Hören!
Hier
geht’s zum ManagementJournal Podcast
Iris Thalhammer
-
Publikationsdatum
15.05.20
Die Deutsche Akademie für Management gibt es seit mehr als 10 Jahren.
Sie ahnen: Wir haben reichlich Tipps zum Fernstudium für Sie.
Im aktuellen Lerntipp von unserer Akademieleitung Sabine Pihl geht es
um einen unserer großen Schwerpunkte – die Verknüpfung von Theorie und Praxis:
„Nutzen Sie aktiv einen der schönsten Vorteile des Fernstudiums: den
sofortigen Einsatz von theoretisch...
Iris Thalhammer
-
Publikationsdatum
29.04.20
Wir haben in den letzten Wochen unser Angebot ausgebaut und uns sehr
über Ihr positives Feedback dazu gefreut. Deswegen werden wir auch im
Mai und Juni weitere Termine zu Themen machen, die Sie besonders in
Corona-Zeiten bewegen:
Mittwoch, 06. Mai / 10:00–18:00 Uhr: Kurzarbeit mit Laura
Eckert (Viele haben danach gefragt, deswegen bieten wir das Thema
erneut an.)
Mittwoch, 27....