Mit Ruhe, Fokus und Energie das Fernstudium 2021 meistern. Diese 3
Dinge lassen sich ganz einfach in Ihren Alltag integrieren:
1. Hören Sie in sich hinein
Unser Körper zeigt uns, wenn wir gestresst sind oder etwas nicht
stimmig ist. Oft blenden wir diese Signale aber aus. 2021 ist die
Chance, das anders zu machen. Wer seinen persönlichen Ruhepunkt
findet, ist leistungsfähiger, konzentrierter und belastbarer. Wenn Sie
sich also das nächste Mal an den Schreibtisch setzen, nehmen Sie sich
noch einen kurzen Moment, bevor Sie den Studienbrief aufschlagen – und
kommen Sie erstmal an. Gönnen Sie sich einige bewusste Atemzüge. Wie
fühlt sich das an? Wie fühlen Sie sich? Sind Sie bereit? Dann legen
Sie los.
2. Entdecken Sie Neues
Im Fernstudium lernen Sie ständig neue Dinge. Darauf wollen wir uns
mit dieser Technik spielerisch vorbereiten. Sie tragen Ihre Tasche
immer rechts? Heute tragen Sie sie mal links. Und steigen Sie ruhig
von der anderen Seite auf Ihr Fahrrad. Finden Sie Gewohnheiten in
Ihrem Alltag und probieren Sie es mal anders. Wenn wir unser Gehirn
daran gewöhnen, uns Lösungen aus anderen Perspektiven zu nähern,
schafft das auch eine Leichtigkeit für Momente, in denen es wirklich
drauf ankommt.
3. Erzielen Sie nachhaltige Erfolge
Achtsamkeit heißt: Sie konzentrieren sich voll und ganz auf eine
Sache. Wir sind uns natürlich bewusst, dass das Leben trotzdem nicht
stillsteht. Aber wie Theodor Gottlieb von Hippel sagte: „Sandkörner
machen den Berg, Minuten das Jahr.“ Auch in kleinen Schritten kommen
Sie ans Ziel. Definieren Sie also Ihre Lernziele und arbeiten Sie die
damit verbundenen Aufgaben konsequent ab. Und belohnen Sie sich mit
positiven Ritualen, zum Beispiel mit einer Kaffeepause in der Sonne.
Auch der widmen Sie sich dann mit allen Sinnen. Tatsächlich fällt uns
das Lernen nämlich leichter, wenn wir durch positive Emotionen
angespornt sind.