Auf dem Parkplatzareal haben sich vor einiger Zeit zwei
Personalverantwortliche von nebeneinander liegenden Unternehmen per
Zufall über die Personalsituation unterhalten. Beide stimmten schnell
darüber überein, dass es für sie problematisch ist geeignetes Personal
zu finden und dies besonders bei Teilzeitstellen eine große
Herausforderung darstellt. „Wir haben da eine Halbtagsstelle, die wir
einfach nicht besetzen können. Hätten wir eine Vollzeitstelle, sähe
dies bestimmt besser aus.“ Die Antwort fiel mit „wem sagst du das; so
ist es bei uns auch“ zustimmend aus. Nachdem sich nach einem kurzen
Gespräch herausgestellt hat, dass beide Unternehmen eine gleiche
Position mit jeweils 50 % Arbeitszeit zu besetzen haben, kam die Idee.
Sie koppeln ihre Suche und stellen eine Person zu jeweils 50 % ein.
Dadurch können sie Kandidaten und Kandidatinnen in Kombination eine
volle Stelle anbieten. Auch wenn die Person in zwei Unternehmen
arbeitet, hat sie immer denselben Weg zur Arbeit und kann notfalls
flexibel und nach Rücksprache zwischen den Unternehmen auch flexibel
und spontan eingesetzt werden.
Fazit: Manchmal hilft auch der Zufall bei der Personalgewinnung und
der Arbeitgeberattraktivität!
Elmar Stein