Die Pandemie wird unser Arbeitsleben nachhaltig verändern. Für manche
Branchen und Bereiche mehr als für andere – sicher ist jedoch, dass
nahezu jeder Mitarbeitende Auswirkungen spürt und zukünftig spüren
wird. Eine Gruppe der Arbeitstätigen ist dabei besonders stark
getroffen: Menschen mit Behinderung. Seit 2013 hatte sich die
Situation nahezu stetig verbessert. Im Oktober 2020 jedoch lag die
Anzahl der Arbeitslosen mit Schwerbehinderung um 13 Prozent höher als
im Vorjahr – ein signifikanter Rückschritt (gem. Inklusionsbarometer
Arbeit 2020 der Aktion Mensch und des Handelsblatt Research
Institutes). Eine besondere Herausforderung an dieser Situation ist,
dass Menschen mit Behinderung rund 100 Tage länger nach einer
Beschäftigung suchen als Menschen ohne Behinderung. Somit wird das
Wiedergewinnen der einst verbesserten Situation eine Zeitlang dauern.
Erfahren Sie mehr Details dazu in der Personalwirtschaft
Anika Földi