Das durch Corona ausgelöste Homeoffice hat nicht nur Veränderungen in
den betrieblichen Abläufen erforderlich gemacht. Auch Aspekte der
kollegialen Zusammenarbeit sind betroffen, wenn sich Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter nicht regelmäßig oder überhaupt nicht mehr sehen.
Viele persönliche Kontakte während der Arbeitszeit brechen weg und das
Gefühl den Anschluss zu den Kolleginnen und Kollegen zu verlieren kann
im Homeoffice leicht entstehen. Ein positives Beispiel eines
Unternehmens kann herangezogen werden um die Belegschaft auch in
Zeiten des Homeoffice stärker zusammenzubringen. „Kantine goes
digital!“ ist eine sehr erfolgreiche Herangehensweise eines
Unternehmens. Es begann zunächst mit zwei Mitarbeiterinnen, die sonst
immer gemeinsam in der Mittagspause in die Kantine zum Mittagessen
gegangen sind. Sie haben vereinbart nun zu der gewohnten Uhrzeit
digital miteinander zu essen, um auch in dieser Zeit regelmäßig
miteinander zu sprechen. Nachdem eine Führungskraft der Beiden dies
mitbekommen hat, wurde dies sehr schnell im Unternehmen verbreitet und
unterstützt. Mittlerweile gibt es sogar einen wöchentlichen
Mittagsmenüplan für zu Hause als Anregung. Dieser ist
selbstverständlich freiwillig und liefert nebenbei leckere und schnell
gekochte Mahlzeiten.
Elmar Stein