Personalmarketing spielt häufig insbesondere in kleinen und
mittelständischen Unternehmen eine eher untergeordnete Rolle, da
hierfür häufig die Zeit, aber auch die Fachkompetenz in den
Personalabteilungen fehlt. Dabei spielt die Arbeitgebermarke und die
positive Vermarktung eine entscheidende Rolle für Bewerber, um sich
bei Ihnen zu bewerben. Aus diesem Grund lohnt es sich, dieses Thema im
Unternehmen zu platzieren und eine marketingwirksame Lösung zu finden.
Dabei gibt es einige kreative Möglichkeiten, die Firma positiv
darzustellen. Grundvoraussetzung hierfür ist das Wissen über die
Stärken Ihres Unternehmens! Erarbeiten Sie, was Sie von anderen
Unternehmen unterscheidet und stellen Sie dies heraus.
- Sind Sie ein traditionsbewusstes Unternehmen, betonen Sie die
betriebliche Beständigkeit.
- Sind Sie ein familiengeführtes Unternehmen, stellen Sie die kurzen
Entscheidungswege heraus.
- Haben Sie eine geringe Fluktuation und langjährige
Betriebszugehörigkeiten, kommunizieren Sie dies und heben die
Sicherheit Ihrer Arbeitsplätze hervor.
- Unterliegen Sie einem Tarifvertrag, kommunizieren Sie die
positiven Aspekte der Tarifsicherheit.
- Verfügen Sie über flexible Arbeitszeitmodelle, kommunizieren Sie
Ihre Wertschätzung gegenüber Teilzeitkräften.
- Vermitteln Sie den Sinn der Arbeit in Ihrem Unternehmen.
- Wie ist Ihre technische Ausstattung der Arbeitsplätze?
Erarbeiten Sie die Stärken Ihres Unternehmens und kommunizieren Sie diese!