Es gibt sie – Menschen, die schon in der Grundschule einen
Berufswunsch fest vor Augen hatten und diesen tatsächlich ihr ganzes
Leben lang ausüben. Nur ist dies immer noch die Ausnahme. Der
ausgeübte Beruf ist meistens eher das Resultat aus Empfehlungen von
Familie und Freunden oder reinen Zufällen. Manchmal ergibt sich daraus
wirklich eine erfüllte Karriere. Nicht wenige fragen sich...
„Erfolg ist die Fähigkeit, von Misserfolg zu Misserfolg zu schreiten,
ohne die Begeisterung zu verlieren“, sagte schon der Nobelpreisträger
und ehemalige britische Premier Winston Churchill.
Nur herrscht in Deutschland leider immer noch eine
Gewinner-Verlierer-Mentalität. Nach einer Studie der Leuphana
Universität Lüneburg steht Deutschland im Vergleich mit 61 Ländern auf
dem...
Montagmorgen, der Schreibtisch ist aufgeräumt und die To-Do-Listen
geschrieben. Trotzdem gibt es da dieses riesengroße bequeme Vieh in
mir, das mich daran hindert, mit der Arbeit loszulegen. Besonders
Selbstständige oder Menschen in einer Weiterbildungsphase, die ihren
Alltag selbst strukturieren müssen, können ein Lied von ihm singen –
dem inneren Schweinehund.
Fakt ist: Wer sich...
Es sind nur vier Silben – und trotzdem kommen sie uns oft nur schwer
über die Lippen: „Es tut mir leid!“ Dabei kann eine Entschuldigung
Wunder bewirken, gerade auch in der Berufswelt.
Ein paar Dinge gilt es aber auch hier zu beachten, damit die
Kommunikation gelingt:
Wählen Sie eine entspannte Atmosphäre für das Gespräch. Das kann die
Mittagspause oder die Verabredung zu einem...
Wir alle tun es – unterwegs, im Büro oder zu Hause. Telefonieren.
Gerade deshalb ist dieses Kommunikationsmittel für uns so selbstverständlich.
Doch beim Telefonieren gibt es einen ganz entscheidenden Unterschied
zum direkten Gespräch. Wir sehen unseren Gesprächspartner nicht. Der
Ton macht also die Musik. Ob Sie angespannt sind oder nicht, kann Ihr
Gegenüber nämlich hören. Lächeln...
Weltweit werden heute täglich rund 280 Milliarden E-Mails versendet.
Eine Nachricht ist schnell getippt. Form und Regeln bleiben dabei
immer öfter auf der Strecke. Das Internet liefert dazu unzählige
Verhaltensempfehlungen, hier eine kleine Auswahl zur E-Mail Etikette:
1. Beantworten Sie Ihre Mails möglichst zügig. Es gilt die 24 Stunden
Regel. Bedarf die Bearbeitung etwas mehr Zeit,...
Die Fluggesellschaft Virgin oder der Software-Konzern Microsoft
setzen auf gelebte Life-Work-Balance. So möchte Virgin-Chef Richard
Branson seinen Mitarbeitern demnächst so viel Urlaub genehmigen, wie
sie möchten. Bei Microsoft fällt dagegen die Präsenzpflicht am
Arbeitsplatz weg.
Immer mehr Unternehmen gehen auf die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter
ein, Familie, Freizeit und Beruf...
„Sitzen ist das neue Rauchen.“ – So drastisch kommentiert zumindest
der Kölner Sportwissenschaftler Boris Feodoroff in seinen Studien die
Gesundheitsschäden, die durch langes Sitzen versursacht werden.
Unsere Vorfahren aus der Steinzeit liefen noch etwa 30 km am Tag und
saßen lediglich abends zur Erholung am Feuer. Heute kleben wir im
Durchschnitt sieben Stunden täglich und mehr auf...
Ein Zitat des amerikanischen Schriftstellers Mark Twain lautet: „Wenn
Sie nicht wissen, wohin Sie wollen, so müssen Sie sich nicht beklagen,
wenn Sie im falschen Haus sind.“ Diese Aussage passt hervorragend in
jedes Selbstmanagement Seminar, aber eben auch zum Thema Gehaltsverhandlungen.
Bevor Sie bei Ihrem Chef einen Termin vereinbaren, legen Sie drei
Größen zur Steuerung des...
„Keiner der sieben Milliarden Menschen auf dieser Welt ist gleich.
(...) Und jeder einzelne kann nicht irgendein Leben leben. Sondern nur
sein eigenes“, sagte schon der Arzt und Erfolgsautor Remo Largo. Was
ist Ihnen wirklich wichtig? Was macht Sie aus? Um hierauf eine Antwort
zu finden, müssen wir tiefer in die Ebenen unserer Persönlichkeit
tauchen, zum Beispiel zu unseren Werten.
...