Viola Karl
-
Publikationsdatum
14.01.21
Online, urban und mobil. Das ist der Charakter interessanter
Zielgruppen. Sie bewegen sich überallhin, tauschen sich intensiv in
Social Media aus, wollen alles sofort und zeiteffizient.
Kaufentscheidungen werden überall und zu jeder Zeit gefällt. Auch im B2B.
Die Zukunft des Marketings liegt deshalb in der nahtlosen Verbindung
der Online und Offline Welt. Vorausgeschickt sei, dass...
Viola Karl
-
Publikationsdatum
04.07.19
Kunden und Kundinnen der nächsten Zukunft sind jung, urban, mobil und
connected. Sie bewegen sich überallhin, tauschen sich intensiv aus und
leben auf der Überholspur. Alles soll sofort und zeiteffizient zur
Verfügung stehen. Kaufentscheidungen werden überall und zu jeder Zeit gefällt.
Und um diese Kaufentscheidungen sofort und an jedem Ort beeinflussen
zu können, erlauben aktuelle...
Viola Karl
-
Publikationsdatum
20.06.19
Im Zeitalter der digitalen Transformation ist es die wichtigste
Aufgabe der Marketeers Online- und Offline-Welt nahtlos zusammen zu
bringen. Die Kundschaft will Produkte und Dienstleistungen mit allen
Sinnen erleben und kaufen. Deshalb müssen die Begegnungspunkte mit der
Kundschaft diesen Bedarf vollständig stützen und erfüllen.
Omnichannel Marketing heißt, verschiedene...
Nataliia e-Assistentin
-
Publikationsdatum
13.07.17
Eine große und ständige Herausforderung im Marketing ist die
zunehmende Individualisierung der Nachfrage. Damit ist gemeint, dass
der Kunde eine Leistung wünscht, die so weit wie möglich auf seine
persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit anderen Worten: Der
Kunde möchte nicht nur ein Produkt kaufen, sondern gleich die Lösung
dazu. Oder anders ausgedrückt: Der Kunde will...
Nataliia e-Assistentin
-
Publikationsdatum
01.06.17
Vertrauen ist ein zentraler Bestandteil unseres Lebens und spielt
damit auch eine entscheidende Rolle im Konsumalltag. Aus Sicht des
Marketings, das sich immer mehr von einem Transaktionsmarketing in
Richtung Beziehungsmarketing entwickelt bzw. entwickeln soll, ist das
Vertrauen des Kunden der zentrale Erfolgsfaktor. Der Aufbau und die
Pflege einer möglichst langen und erfolgreichen...
Nataliia e-Assistentin
-
Publikationsdatum
09.02.17
Content-Marketing ist eine spezifische Ausgestaltung
der Kommunikationspolitik eines Unternehmens in der Form, dass den
Zielpersonen und Zielgruppen informierende, beratende und/oder
unterhaltende Inhalte angeboten werden, die häufig nur einen
indirekten Bezug zum Leistungsangebot des so kommunizierenden
Unternehmens aufweisen. Damit orientiert sich das Content-Marketing
bei...
Nataliia e-Assistentin
-
Publikationsdatum
21.04.16
Bedingt durch sich ständig wandelnde Marktrahmenbedingungen stehen
die Controlling Abteilungen in Unternehmen vor der großen
Herausforderungen, valide Vorhersagen über mögliche Veränderungen und
Entwicklungen zu treffen, um so Maßnahmen entsprechend zu optimieren
bzw. anzupassen. Eine mögliche Technik stellt in diesem Zusammenhang
Predictive Analytics dar. Predictive Analytics kann...
Nataliia e-Assistentin
-
Publikationsdatum
10.03.16
Der Mensch ist ein Geizhals. Sein Gehirn spart dort Energie, wo es
nur kann. So befindet sich der Konsument die meiste Zeit des Tages im
Autopilot. Im „Autopilot“ nimmt er die verwertbaren Informationen sehr
subjektiv wahr. Haben Sie sich z. B. einen roten Kleinwagen zugelegt,
sehen Sie nur noch rote Kleinwagen, obwohl diese nicht öfter als sonst
im Straßenverkehr unterwegs sind. ...
Nataliia e-Assistentin
-
Publikationsdatum
14.01.16
Im Zeitalter der Digital Natives ist jeder moderne Konsument, der mit
Wiki, Blogs und Social Network aufgewachsen ist, in mehren Kanälen
unterwegs, teilweise ohne sich dessen bewusst zu sein. Ob bei der
Recherche für den nächsten Museumsbesuch oder der Planung des Urlaubs,
werden verschiedenste Kanäle, wie zum Beispiel Kataloge, Anzeigen,
Flyer und das Internet genutzt. Social...