Ihr Zugang zum Fernstudium Leadership & New Work
Über den Fachbereich
Leadership & New Work
Im Fachbereich Leadership & New Work lernen Sie, wie Sie Führung wirksam, reflektiert und zukunftsorientiert gestalten. Ziel ist es, Führungspersönlichkeiten zu befähigen, Menschen und Teams in einer sich wandelnden Arbeitswelt verantwortungsvoll zu begleiten.
-
Spezialisierungslehrgang
Sie möchten als Frau eine erfolgreiche Führungsrolle übernehmen oder Ihre Leadership-Fähigkeiten weiterentwickeln? Unser Spezialisierungslehrgang ermöglicht Ihnen das. Sie erhalten den anerkannten Lehrgangsabschluss Zertifikat – Female Leadership.
-
Spezialisierungslehrgang
Dass Führungsstärke heute eine der wichtigsten Kompetenzen darstellt, steht inzwischen außer Frage. Denn in unserer arbeitsteiligen Wirtschaftswelt werden Spitzenleistungen selten von Einzelkämpfern, sondern meistens in Teams erzielt. Mitarbeitende engagieren sich stärker für Unternehmensziele, wenn sie in ihre Vorgesetzten Vertrauen haben und mit deren Führungsstil zufrieden sind. Im Lehrgang Leadership erlernen Sie die erforderlichen Kompetenzen einer Führungskraft, die Regeln des Teammanagements, geeignete Führungsinstrumente, erfolgserprobte Führungsstile und erwerben den anerkannten Abschluss Zertifikat – Leadership.
-
Spezialisierungslehrgang
Der Lehrgang zur Selbstführung und Effizienzsteigerung konzentriert sich darauf, Teilnehmende dabei zu unterstützen, ihre persönliche Produktivität zu maximieren und ihre Ziele effektiv zu erreichen. Durch die Vermittlung von Techniken zur Selbstorganisation, Achtsamkeit, Zeitmanagement und Prioritätensetzung werden die Teilnehmenden befähigt, ihre Ressourcen optimal zu nutzen und ihre Leistungsfähigkeit zu steigern. Der Lehrgang legt großen Wert auf die Entwicklung von Selbstreflexion und Selbstmotivation, um langfristige Erfolge zu erzielen. Erwerben Sie den anerkannten Abschluss Zertifikat – Selbstführung und Effizienzsteigerung.
-
Spezialisierungslehrgang
Sie möchten zentrale Führungskompetenzen für virtuelle und hybride Arbeitswelten entwickeln? Sie möchten lernen, wie Sie über Distanz Vertrauen aufbauen, klare Kommunikation sicherstellen und Teamdynamiken fördern? Zudem möchten Sie rechtliches und organisatorisches Know-how sowie einen souveränen Umgang mit digitalen Tools zur virtuellen Zusammenarbeit erwerben? Dann erwerben Sie mit dieser Spezialisierung die dafür nötigen Kenntnisse sowie den anerkannten Abschluss Zertifikat – Remote Leadership.
-
Spezialisierungslehrgang
Supervision in Organisationen – ein Schlüssel zu reflektierter Führung, gesunder Teamkultur und nachhaltiger Personalentwicklung. Erwerben Sie die nötigen Kompetenzen und erhalten das anerkannte Zertifikat – Supervision in Organisationen.
-
Spezialisierungslehrgang
Ihr berufliches Interesse zielt darauf Menschen in einer digital geprägten Arbeitswelt souverän zu führen und Veränderungen aktiv gestalten? Dann können Sie bei uns den anerkannten Lehrgangsabschluss Zertifikat – Digital Leadership erwerben.

Dr. Tassilo Schneider
Fachbereichsleitung